fragFINN.de
fragFINN.de
  • Such-TippsTipps
  • Seite vorschlagenVorschlag
  • FINN schreibenKontakt
  • Schule
  • Für Eltern

Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicer – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/moorpflanzen-sind-die-besten-co2-speicer/

Hans Joosten Institut für Botanik und Landschaftsökologie, AG Moor– und Paläoökologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist ein Ökosystem – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/waldwissen/was-ist-ein-oekosystem/

unterschiedliche Ökosysteme, wie z.B. ein Wald, eine Wiese, ein Gewässer oder ein Moor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarzerle (Alnus glutinosa L.) – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/waldwissen/laubbaum-nadelbaum/laubbaumarten/schwarzerle-alnus-glutinosa-l/

Sie ist häufig an Flüssen, Seen, Bächen, Mooren und allg. nassen Standorten anzutreffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldkiefer (Pinus sylvestris L.) – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/waldwissen/laubbaum-nadelbaum/nadelbaumarten/waldkiefer-pinus-sylvestris-l/

Sie besiedelt sowohl sehr trockene Standorte als auch nasse Moore.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
Anhören
  • FINN schreiben
  • FINNreporter
  • fragFINN in der Schule
  • fragFINN für Erwachsene
  • Über FINN
  • Über fragFINN e.V.
  • Mitglieder
  • Kooperationspartner
  • Leichte Sprache
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum