Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Beobachtete und künftig zu erwartende globale Klimaänderungen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11187

Die Veränderungen im globalen Klimasystem haben seit 1950 rapide zugenommen und sind beispiellos im Vergleich zu den vorherigen Jahrtausenden. Der menschliche Einfluss hat zweifellos zur deutlichen Erwärmung der Atmosphäre, Ozeane und Landflächen geführt. Anhaltende Treibhausgas-Emissionen werden auch künftig starke Klimaänderungen und weitere Extremereignisse verursachen.
Verbesserung der Wirksamkeit von Ökosystemen (vor allem der globalen Wälder und Moore

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beobachtete und künftig zu erwartende globale Klimaänderungen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/beobachtete-kuenftig-zu-erwartende-globale

Die Veränderungen im globalen Klimasystem haben seit 1950 rapide zugenommen und sind beispiellos im Vergleich zu den vorherigen Jahrtausenden. Der menschliche Einfluss hat zweifellos zur deutlichen Erwärmung der Atmosphäre, Ozeane und Landflächen geführt. Anhaltende Treibhausgas-Emissionen werden auch künftig starke Klimaänderungen und weitere Extremereignisse verursachen.
Verbesserung der Wirksamkeit von Ökosystemen (vor allem der globalen Wälder und Moore

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beteiligung gibt neuer Klimaanpassungsstrategie Rückenwind | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/109486

Mit dem „Dialog KlimaAnpassung“ haben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt im Herbst 2023 einen breiten Beteiligungsprozess durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute unterstützen die neue vorsorgende Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung mit konkreten Anregungen für Ziele und Maßnahmen der Klimaanpassung.
⁠Grundwasserneubildung⁠ Renaturierung von Flüssen, kleinen Fließgewässern und Mooren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beteiligung gibt neuer Klimaanpassungsstrategie Rückenwind | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/beteiligung-gibt-neuer-klimaanpassungsstrategie

Mit dem „Dialog KlimaAnpassung“ haben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt im Herbst 2023 einen breiten Beteiligungsprozess durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute unterstützen die neue vorsorgende Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung mit konkreten Anregungen für Ziele und Maßnahmen der Klimaanpassung.
⁠Grundwasserneubildung⁠ Renaturierung von Flüssen, kleinen Fließgewässern und Mooren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden