Klasse(n)tag https://www.suedliches-ostfriesland.de/pauschalen-in-ostfriesland/pauschale/2242--klassentag
Unterricht mal anders
ein Stück Geschichte unserer Heimat im Schifffahrtmuseum Westrhauderfehn oder im Moor
Unterricht mal anders
ein Stück Geschichte unserer Heimat im Schifffahrtmuseum Westrhauderfehn oder im Moor
MTB-Runde rund um Aurich mit hohem unbefestigten Anteil und viel Wald. Ostfriesland: Aussichtsreiche Mountainbike-Runde.
TippEinmal quer durch Ostfrieslands Landschaftsypen: Wiesen, Wallhecken, Moor und
Warum so beliebt? – Erholungsort Rhauderfehn
Rhauderfehn) Entdeckt den Erholungsort Rhauderfehn und seine Umgebung zwischen Moor
Warum so beliebt? – Erholungsort Rhauderfehn
Rhauderfehn) Entdeckt den Erholungsort Rhauderfehn und seine Umgebung zwischen Moor
Natur pur erleben Sie auf Ihrem Weg durch die Moorlandschaft des ostfriesischen Binnelandes nach Aurich, der heimlichen Hauptstadt der Ostfriesen.
die auch in kulturhistorischer Hinsicht diverse Attraktionen zu bieten hat: Das Moor
Wie der Name bereits vermuten lässt, verbindet dieser Radrundkurs drei Gewässer im Nordwesten. Ihre Tour führt Sie vom Dümmer zur Thülsfelder Talsperre und bis hin zum Zwischenahner Meer. Die Tagesetappen sind zwischen 40 und 65 km lang.
entdecken in dieser facettenreichen Region mit ihrem natürlichen Bilderbogen aus Moor
Durch das Brookmerland, das vor den Toren der Nordsee liegt, wird auf der zweiten Etappe Norden-Norddeich erreicht: die älteste Stadt Ostfrieslands und ihr lebendiges Seebad.
Marienkirche bietet einen unvergleichlichen Ausblick über die weitläufigen Marsch-, Moor
Die Landschaft Westoverledingens ist geprägt durch Wallhecken, Wiesen, Gewässern, Moor
Direkt an der Ems, das Emsdorf Oldersum und das Emssperrwerk in der Nähe. Weite, Wasser, Wind und Wolken lassen den Alltag schnell vergessen.
Fehnkolonisten sind Menschen, die einst das Moor urbar machten – sie gruben Kanäle
Warum so beliebt? – Erholungsort Rhauderfehn
Rhauderfehn) Entdeckt den Erholungsort Rhauderfehn und seine Umgebung zwischen Moor