Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Kunst und Kulturstadt Oldenburg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1549140--kunst-und-kulturstadt-oldenburg&cHash=d8905b880eb3affc8ffaa8cdb1920ff7

Achtung: Durch die Fertigstellung der Fahrradstrasse nach Oldenburg haben wir den Routenverlauf aktualisiert. Die Ausschilderung und die digitale Navigation über Komoot und Outdooractive unterscheidet sich von der dargestellten Streckenführung in den Radwanderkarten! Bei einem Nachdruck der Karten werden wir das aktualisieren. Zudem gibt es im Bereich Kayhauserfeld eine langfristige Sperrung eines Teilstücks des Bahnweges. Hier ist eine Umleitung über die Woldlinie ausgeschildert. Der GPX-Track enthält die aktuelle Routenführung.  
Hier wird auch die Moorleiche aus dem Kayhauser Moor ausgestellt (siehe Moorroute

Route 900

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=12327765--route-900&cHash=73b8583c9b09588ee8882f7aaa609077

Südbrookmerland steht für Radfahren und eine wunderschöne Landschaft, geprägt durch Kirchen und historische Mühlen. Die Route 900 führt Sie auf 35 km durch bunte Wiesen und beschauliche Dörfer, vorbei an großen Seen und über naturbelassene Kanäle. Erkunden Sie Südbrookmerlands Geschichte per Rad.
Nach einer Linksabbiegung gelangen Sie über die Straße Victorburer Moor zum Moormuseum

Deutsche Fehnroute – 1. Etappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1557935--deutsche-fehnroute-1-etappe&cHash=b0336a4a44be27a2874a86c46ae838bf

Los geht es in Leer, mit seiner schönen Altstadt. In Moormerland treffen Sie zum ersten Mal auf die Fehnkultur. Weiter geht es durch das malerische Großefehn nach Wiesmoor.
Denn hier in Westgroßefehn entstand 1633 das erste Fehngebiet aus unmirtlichem Moor

Friesenroute Rad up Pad

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1542013--friesenroute-rad-up-pad&cHash=d6560d9a98604680637493b16a4c1730

Ostfriesische Häuptlingssitze, malerische Kutterhäfen und urige Runddörfer prägen diesen 290 kim langen Rundkurs. Die Friesenroute Rad up Pad verbindet Natur, Kultur und Geschichte.
Kirchen und Windmühlen, entlang abwechslungsreicher Landschaften wie Geest, Marsch, Moor