Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Grenzroute in Schleswig-Holstein: Fünf Tipps auf dem nördlichsten Radweg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/grenzroute-radtour-deutschland-daenemark-5-tipps

Eine Radtour zwischen zwei Grenzen und zwei Meeren: Die Grenzroute schlängelt sich durch Deutschland und Dänemark und führt durch umwerfend schöne Küstenlandschaften sowie in urige Städtchen. Welche Highlights bietet der beliebte Radweg?
Wer noch etwas Zeit einplant, kann einen Abstecher zum Fröslev-Jardelunder Moor machen

Die letzten Wilden – Koniks in der Geltinger Birk: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/die-letzten-wilden-koniks-in-der-geltinger-birk

Noch scheint die Sonne, als sich die Wandergruppe auf dem Parkplatz an der Geltinger Birk versammelt. Während unser heutiger Tourguide Paula Radzimanowski erzählt, dass es wohl ein ganz schönes Stück zu Fuß zu den Wildpferden sein wird, packe ich lieber noch schnell meine Regenjacke ein, bevor es dann strammen Marsches losgeht.
Landschaftspflege zuständig und sorgen dafür, dass der Bewuchs auf den Weide-, Moor

Gärten und Parks in Kiel: Wenn Kultur auf grüne Oasen trifft: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/gaerten-und-parks-in-kiel

Während die Kieler Förde zu jeder Jahreszeit zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer anlockt, scheint eine Perle der Landeshauptstadt noch ein wenig unentdeckt: die Gärten und Parks. Mal liegen sie ein wenig abseits bekannter Pfade, mal nur einen Steinwurf vom allseits beliebten Wasser entfernt.
der Pflanzenvielfalt Asiens bis in die heimischen Biotope wie Heide, Düne oder Moor

Kulturgeschichte trifft auf einmalige Landschaft – Unterwegs auf dem Mönchsweg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/kulturgeschichte-trifft-auf-einmalige-landschaft-unterwegs-auf-dem-moenchsweg

Durch die malerische Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz radeln, in Eekholt den Wildtieren ganz nahe sein und imposante Kirchen und Klöster entlang der Strecke entdecken: Auf dem Mönchsweg begeben wir uns auf den Spuren der ersten christlichen Missionare zu Zeiten des Mittelalters.
Segeberger See eingebettet in die Holsteinische Knick- und Hügellandschaft, das Brenner Moor

Äpfel und Pflaumen direkt vom Baum: Obsternte in Schleswig-Holstein erleben: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/obsternte-in-schleswig-holstein-erleben

Nichts schmeckt so gut, wie eine zuckersüße Pflaume, die direkt vom Baum in den Mund wandert. Kein Apfel ist so knackig, wie der frisch vom Ast gepflückte. Die spätsommerliche Obsternte in Schleswig-Holstein ist eine ganz besondere Zeit. Wenn das Steinobst und die zahlreichen Apfelsorten langsam reif werden, herrscht auf den Höfen im Norden Hochbetrieb. Bei einigen können Besucher sogar selbst Hand anlegen – und einen unvergesslichen Hoftag erleben.
Und bei der Wanderung durch das Kaltenhofer Moor gibt es zu der einmaligen Landschaft