Grube Gottesehre – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/urberg.html
man auf rund 1000 Höhenmeter eine reiche Flora und Fauna vor, auch das Horbacher Moor
man auf rund 1000 Höhenmeter eine reiche Flora und Fauna vor, auch das Horbacher Moor
Whitmoreite Nach dem US-amerikanischen Sammler Robert Whitmore (geb. 1936) (Moore
Eine klassische Fundstelle liegt im Alston Moore District in der englischen Grafschaft
H.E.Moore (engl. wax palm) ist heute ein bedeutendes Exportprodukt Brasiliens.
Mineralienfunde von der Grube Friedrichssegen bei Bad Ems, in: ZS Lapis 5/2009 Moore
Kidwellite Nach dem US-amerikanischen Geologen Albert Lewis Kidwell (1919–2008) (Moore
Wermlandite Nach dem Värmland in Schweden, wo die Typlokalität Långban liegt (Moore
Schachtelhalmwälder haben sich im Laufe der Jahrmillionen am Boden der Meere oder der Moore