Sturmmöwe – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg https://www.ornithologie-hamburg.de/sturmmoewe
Sturmmöwe, Larus canus
Einzelvorkommen im Stromspaltungsgebiet mit dem Hamburger Hafen sowie im Nienwohlder Moor
Sturmmöwe, Larus canus
Einzelvorkommen im Stromspaltungsgebiet mit dem Hamburger Hafen sowie im Nienwohlder Moor
Große Brachvögel werden immer mal wieder am südöstlichen Stadtrand in Klein Moor
April konnte am 09.05. erneut ein Wiedehopf im Westen des Berichtsgebiet (Haselauer Moor
Gelbspötter, Hippolais icterina
Elbtal, wo die Art vor allem im Alten Land (150 Rev.), Wilhelmsburg und Neuland/Gut Moor
(Rübker Moor/WL), ein Dunkler Wasserläufer am 21.09.
Eichelhäher, Garrulus glandarius
vor, denn zu Bruten auf dem Ohlsdorfer Friedhof bzw. im Stadtpark und Eppendorfer Moor
Stieglitz, Carduelis carduelis
besiedelt sind auch Teile des Hafens, Altenwerder, Moorburg, Wilhelmsburg, Neuland/Gut Moor
dem Süderelberaum und Moorburg/Altenwerder (300 BP), Wilhelmsburg und Neuland/Gut Moor