Großer Brachvogel – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg https://www.ornithologie-hamburg.de/grosser-brachvogel
Großer Brachvogel, Numenius arquata
den Süderelbemooren (angrenzend an ein regelmäßig besetztes Brutgebiet im Rübker Moor
Großer Brachvogel, Numenius arquata
den Süderelbemooren (angrenzend an ein regelmäßig besetztes Brutgebiet im Rübker Moor
gelangen ganz vereinzelt Brutzeitnachweise in Hamburg in Langenhorn bzw. im Fischbeker Moor
Jeweils zwei Rufer wurden dabei in Gut Moor/HH sowie in der Boberger Niederung/HH
Tüpfelsumpfhuhn, Porzana porzana
2001) Verbreitung und Bestand Die Tüpfelralle wurde aktuell nur im Neugrabener Moor
Schilfrohrsänger, Acrocephalus schoenobaenus
Bargfeld-Stegen, Forst Hagen, Timmerhorner Teiche, Jersbek/Neuenteich, Nienwohlder Moor
Fasan, Jagdfasan, Phasianus colchicus
ha (PF 22,1 ha, Volksdorfer Teichwiesen), 2,48 BP/10 ha (PF 20,2 ha, Hausbrucher Moor
Wasserralle, Rallus aquaticus
Weitere Vorkommen liegen an der Alten Süderelbe, im Francoper Moor, in Altenwerder
Drosselrohrsänger, Acrocephalus arundinaceus
Eppendorfer Moor, Eppendorfer Mühlenteich, „besonders in Vierlanden“; Dietrich 1928
Singvögel
Nienwohlder Moor/OD J.
Jhdt. wurde am 09.06. im Nienwohlder Moor/OD gesichtet: Ein Schlangenadler ließ