Krickente – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg https://www.ornithologie-hamburg.de/krickente
Krickente, Anas crecca
Verbreitung Verbreitungsschwerpunkte liegen im Himmelmoor, dem Nienwohlder Moor sowie
Krickente, Anas crecca
Verbreitung Verbreitungsschwerpunkte liegen im Himmelmoor, dem Nienwohlder Moor sowie
Zwergdommel, Ixobrychus minutus
bis Anfang der 80er Jahre aus Hamburg zwei Orte mit Brutnachweisen (Steinbeker Moor
Pirol, Oriolus oriolus
Jahrhunderts war der Pirol weit verbreitet und kam u.a im Eppendorfer Moor, auf dem
Groß Moor/WL), 3.000 Blässgänse (02.01. Rönne/WL), 900 Graugänse (28.01.
Rohrammer, Emberiza schoeniclus
dem Süderelberaum und Moorburg/Altenwerder (300 BP), Wilhelmsburg und Neuland/Gut Moor
Wie auch im Rodenbeker Quellental oder im Eppendorfer Moor finden sich die Nester
Fitis, Phylloscopus trochilus
flächendeckend vor und erreicht ihre höchsten Dichten im Rüstjer Forst mit dem Feerner Moor
Hingeben wurde die Höchstzahl von Zwergschwänen (22 Ind. am 15.02.) in Wakendorfer Moor