Natura-Trails: Naturschätze kennen und achten lernen https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/natura-trails/
Das Moor ist aber auch für die vielen Orchideen berühmt: Hier gedeihen etwa der sehr
Das Moor ist aber auch für die vielen Orchideen berühmt: Hier gedeihen etwa der sehr
Hier befindet sich auch der größte unberührte Moor– und Feuchtgebietskomplex der
wie seine Westentasche und leitet schon seit vielen Jahren Führungen durch das Moor
Kein Lebensraum speichert mehr Kohlenstoff als intakte, nasse Moore.
und den Naturschutz betreffenden Gründen (Naturschutzgebiete wie Feuchtgebiete, Moore
Österreichthemen Mystisches Waldviertel Mystisches Waldviertel Wackelsteine und Moore
So bleiben Moore als wertvoller Lebensraum und wichtige CO2-Speicher erhalten.
Qualitätssicherung der natürlichen Treibhausgas-Senken wie Wälder, Feuchtgebiete mit Mooren
Broschüre Wasser:Lebens:Räume „Moore und Moorwälder“ Verstehen, Erleben, Schützen
Durch den Torfabbau werden nämlich Moore zerstört, und es kommt zu einer verstärkten