News Detailseite https://www.natur-ranger.de/news-detail/tag-der-offenen-tuer
Tür zusammen mit dem NABU Weyhe Heute fand auf der Naturschutzstation Böttchers Moor
Tür zusammen mit dem NABU Weyhe Heute fand auf der Naturschutzstation Böttchers Moor
den Detektoren zum Monitoring und dank des vielfältigen Geländes in Wald und am Moor
In Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg füllen sich die Wiesen, Moore, Seen
zwei Millimeter Länge misst das Feder-Zwergstachelbein, eine Zwergspinne, die in Mooren
Forschende haben eine erstaunliche Anzahl seltener Wildbienen und Wespen in den Mooren
Sie ist vollkommen harmlos und tarnt sich deshalb als stechendes Insekt: Die Hummelschwebfliege ist in Brandenburg vom Aussterben bedroht. Nun wurde sie in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen nachgewiesen – und mit ihr viele weitere seltene Arten.