Insektenbox: Kleiner Rauhfußspinner http://www.insektenbox.de/schmet/klerau.htm
Kleiner Rauhfußspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 22 – 28 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore, Auen, Lichtungen, Heiden
Kleiner Rauhfußspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 22 – 28 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore, Auen, Lichtungen, Heiden
Gefleckte Keulenschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Trockene, vegetationsarme Gebiete, meist auf Sandboden, auch in trockengelegten Mooren
Kleine Binsenjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Flügelspannweite: 35 – 40 mm Lebensraum Binsenvegetation an stehenden Gewässern, Moore
Heller Schmuckspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: ca. 40 mm Flügelspannweite Lebensraum: Heidelbeerwälder, Heiden, Moore
Brombeerspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 40 – 60 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wiesen, Koppeln, Moore, Brachland
Gemeine Binsenjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
– 40 mm Flügelspannweite: 40 – 45 mm Lebensraum: Tümpel, Teiche, Gräben, Moore
Frühe Adonislibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
50 mm Lebensraum Am Ufer stehender und langsam fließender Gewässer, auch in Mooren
Grasglucke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 45 – 65 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore, Bruchwälder, an Bächen
Großer Feuerfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 35 – 50 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore, nasse Wiesen, Auwälder
Kreuzblumen-Bunteulchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 20 – 25 mm Flügelspannweite Lebensraum: Waldwiesen, Moore, Hänge und