Insektenbox: Hochmoor-Bläuling http://www.insektenbox.de/schmet/hochbl.htm
Hochmoor-Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Weinert Allgemeines: Der Hochmoor-Bläuling wird auch als Moor-Heidelbeeren-BlÃ
Hochmoor-Bläuling, Bild und Angaben zur Lebensweise
Weinert Allgemeines: Der Hochmoor-Bläuling wird auch als Moor-Heidelbeeren-BlÃ
Dornschrecken • Gemeine Dornschrecke • Bilder • Bild 3 Foto: Lenzen – Rambower Moor
fer • Cantharis paradoxa • Bilder • Bild 1 Foto: Halstenbek – Blocksberger Moor
Schlupfwespen • Dyspetes luteomarginatus • Bild 1 Foto: Halstenbek – Blocksberger Moor
Widderchen • Heide-Grünwidderchen • Bilder • Bild 1 Foto: Oberlausitz – Mikeler Moor
Schwimmkäfer • Acilius canaliculatus • Bilder • Bild 1 Foto: Wesenberg – Rothes Moor
Acilius canaliculatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 16 mm Foto: Wesenberg – Rothes Moor (M-V) April 2014
Dyspetes luteomarginatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
luteomarginatus Maßstab: Bildhöhe entspr. 14 mm Foto: Halstenbek – Blocksberger Moor
Heide-Grünwidderchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 30 mm Foto: Oberlausitz – Mikeler Moor (Sa) Juli 2008
Gemeine Dornschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 8 mm Foto: Lenzen – Rambower Moor (Bra) Mai 2016 Â