Ausflugs・ziele | Draußen | Freizeit und Tourismus – Hannover.de https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Freizeit-und-Tourismus/Drau%C3%9Fen/Ausflugs%EF%BD%A5ziele
Lars Gerhardts Leichte Sprache Der Moor·erlebnis·pfad Resse Sie möchten das Moor
Lars Gerhardts Leichte Sprache Der Moor·erlebnis·pfad Resse Sie möchten das Moor
Aktionen und Termine finden im Oktober 2025 statt am Steinhuder Meer und in Wald und Moor
Mit Grinderwald und Totem Moor bieten die Flächen drumheru…
Aktionen und Termine finden im Oktober 2025 statt am Steinhuder Meer und in Wald und Moor
Termin vormerken!
im Moorinformationszentrum (MOORiZ) in Resse das Moorfest mit Führungen über den Moor-Erlebnispfad
Bothfeld-Vahrenheide ist flächenmäßig der größte und von der Einwohnerzahl (50.793) der zweitgrößte Stadtbezirk von Hannover. Seine Vielfalt ist kaum zu überbieten: vom Industriegebiet am westlichen Rand bis hin zum dörflichen Isernhagen-Süd im Norden.
nordwestlich davon ist bebaut, den weitaus größeren Bereich bildet das Altwarmbüchener Moor
Die Landeshauptstadt Hannover kann Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, nach ihrem Tode eine „Ehrengrabstätte“ auf einem der hannoverschen Friedhöfe zuerkennen. Die Widmung einer Grabstätte als Ehrengrab oder bedeutendes Grab erfolgt auf Beschluss des Rates der Landeshauptstadt.
gezwungen, ihre Wohnung zu verlassen und in ein bereits Ende 1938 im Altwarmbüchener Moor
Die Landeshauptstadt Hannover kann Persönlichkeiten, die sich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, nach ihrem Tode eine „Ehrengrabstätte“ auf einem der hannoverschen Friedhöfe zuerkennen. Die Widmung einer Grabstätte als Ehrengrab oder bedeutendes Grab erfolgt auf Beschluss des Rates der Landeshauptstadt.
gezwungen, ihre Wohnung zu verlassen und in ein bereits Ende 1938 im Altwarmbüchener Moor
Dort feierte er als Franz Moor bei der Uraufführung von Schillers "Räuber" einen
Altwarmbüchener See ist Teil eines Naherholungsgebietes am Rande des Altwarmbüchener Moores