Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

BMUKN: Steffi Lemke zum Inkrafttreten des europäischen Nature Restoration Law | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/steffi-lemke-zum-inkrafttreten-des-europaeischen-nature-restoration-law

Die EU-Verordnung hat die Wiederherstellung der Natur in Europa zum Ziel, denn über 80 Prozent der Ökosysteme sind in einem schlechten Zustand. Sie bietet viele Chancen, unsere Landschaft fit für die Zukunft zu machen.
alle wichtigen Ökosysteme der Gesamtlandschaft, von Stadtgrün über Meeresböden und Moore

BMUKN: Internationaler Gerichtshof: Klimaschutz ist Menschheitsaufgabe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/internationaler-gerichtshof-klimaschutz-ist-menschheitsaufgabe

Zum Gutachten des Internationalen Gerichtshofs erklärt Carsten Schneider, dass Klimaschutz eine Menschheitsaufgabe ist. Es gibt eine Pflicht zur Zusammenarbeit, auch aus dem allgemeinen Völkerrecht, um dieses Problem zu lösen.
Egal wo auf der Welt Kohle, Öl und Gas verbrannt wird oder Wälder und Moore zerstört

BMUKN: Antwort der Bundesregierung auf eine Große Anfrage zur Verfügbarkeit von sauberem Wasser | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/antwort-der-bundesregierung-auf-eine-grosse-anfrage-zur-verfuegbarkeit-von-sauberem-wasser

Sauberes Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel für den Menschen und ein Menschenrecht. Die Nationale Wasserstrategie enthält Maßnahmen, deren schrittweise Umsetzung bis 2030 geplant ist.
dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz sorgen wir dafür, dass Auen, Böden, Moore

BMUKN: Rede von Carsten Schneider zum Bundeshaushalt 2025: Vorstellung des Einzelplans 16 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-carsten-schneider-zum-bundeshaushalt-2025-vorstellung-des-einzelplans-16

Carsten Schneider hat im Bundestag den Einzelplan 16 für Bundeshaushalt 2025 vorgestellt. Er betonte: Der Klimawandel ist die größte soziale Frage unserer Zeit. Gefordert ist eine konsequente und gerechte Klimapolitik.
Wälder und Moore speichern Wasser, kühlen die Landschaft ab.

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Konferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-konferenz-zur-weiterentwicklung-der-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie-dns

Rede von Steffi Lemke zur „Gemeinsamen Auftaktkonferenz der Bundesregierung und des Landes Berlin zur Weiterentwicklung der DNS und zur Entwicklung einer Berliner Nachhaltigkeitsstrategie“
Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer, naturnahe Grünflächen: Sie

BMUKN: Förderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen | Förderprogramm

https://www.bundesumweltministerium.de/programm/foerderung-von-maschinen-und-geraeten-zur-staerkung-der-natuerlichen-bodenfunktionen

Mit der Richtlinie sollen landwirtschaftliche Betriebe bei der Anschaffung bodenschonender Bewirtschaftungstechnik unterstützt werden. Der Schwerpunkt liegt auf Maschinen und Geräte zur Bewirtschaftung von Moorböden.
Partner Fördergeber Landwirtschaftliche Rentenbank Förderschwerpunkte Entwässerte Moore