Himmelreich | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/himmelreich
Grundmoränenfläche mit glazialen Schmelzwasserrinnen und eingebetten Seen und Mooren
Grundmoränenfläche mit glazialen Schmelzwasserrinnen und eingebetten Seen und Mooren
Fließgewässer und ihre Auen, Fischteiche, Moore, Heide, offene Sandflächen, naturnahe
Rinnen und Beckengebiete sind die Seetone, auf deren wasserstauenden Schichten sich Moore
Berg Württembergs; glazialer Formenschatz in lehrbuchhafter Ausprägung, zahlreiche Moore
Im Ammertal sind auch noch großflächige Moore vorhanden.
Viele der ehemals zahlreichen Moore sind heute jedoch stark beeinträchtigt oder
Versumpfung des nach Abschmelzen des Gletschers gebildeten Rosenheimer Sees mächtige Moore
Besiedelt werden bevorzugt Moore und Sümpfe, seltener auch trockenere Lebensräume
Die früher zahlreichen Moore sind bis auf ein größeres Gebiet (Weißes Venn) abgetorft
Toteislöcher mit unterschiedlichen Verlandungsstadien und eine Vielzahl einzelner Moore