Attenloher Filzen und Mariensteiner Moore | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/attenloher-filzen-und-mariensteiner-moore
zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Attenloher Filzen und Mariensteiner Moore
zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Attenloher Filzen und Mariensteiner Moore
Startseite Bundesamt für Naturschutz Schweriner Außensee und angrenzende Wälder und Moore
In Expertengruppen wurden die ersten Bewertungsschemata auf der Grundlage der Mindestanstandsforderungen für die Erfassung und Bewertung von Lebensräumen und Arten sowie die Überwachung erarbeitet. Die für die Berichterstattung (seit FFH-Bericht 2013) operationalisierten Bewertungsschemata finden sich unter Monitoring FFH-Richtlinie.
Bei der Abgrenzung und Bewertung der Heide- und Moor-LRT können bzw. sollten im Komplex
Bundesamt für Naturschutz Schaaletal mit Zuflüssen und nahegelegenen Wäldern und Mooren
Hauptgefährdung besteht in der Entwässerung, bei der insbesondere zahlreiche Moor
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Moore
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Moore
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Moore
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Moore
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Loisach-Kochelsee-Moore