Recknitz- und Trebeltal mit Seitentälern und Feldmark | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/recknitz-und-trebeltal-mit-seitentaelern-und-feldmark
401 Art des Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Strukturreiche Acker-, Moor
401 Art des Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Strukturreiche Acker-, Moor
Kleingewässer als Verbreitungsschwerpunkt der Unke, Wirtschaftsgrünland, Niedermoore, Moor
FFH-Gebiet Beschreibung Es handelt sich um ein großes, reich strukturiertes Wald-, Moor
Feuchtwaldgebiet mit Erlen-Eschen-gesäumten Seetonbächen, größeren Hochmoor-, Moor
der Este sind als FFH-Gebiete gemeldet, Naturschutzgebiete finden sich im Hohen Moor
Beschreibung Naturnahes Niederungsgebiet im Unterlauf eines Tieflandflusses (Schwalm) mit Moor
8232-371 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Lichtungs- und artenreicher Moor-Streuwiesen-Komplex
ehemaligen Moorlandschaft; Truppenübungsplatz Weißes Venn und Geisheide mit großräumigen Moor
Waldgebiet auf Quarzit, stellenweise Moorbildungen mit Quellmooren, Moorheiden, Moor-und
Die Ludwigsluster Heide mit dem Weißen Moor sind FFH- und Naturschutzgebiet.