Ewiges Meer | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/ewiges-meer
Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen) Abgrenzung NSG „Ewiges Meer, Großes Moor
Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen) Abgrenzung NSG „Ewiges Meer, Großes Moor
ha Nummer 3708-302 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Vielfältiges Moor
und Schönheit) Durch ausgedehnte Waldgebiete geprägte Sandebene mit größeren Moor
typischen Ausprägungen einer Moorentwicklung, Federseemoor stellt das größte Moor
Der Begriff Bruch, vom Mittelhochdeutschen „bruoch“ für Moor oder Sumpf, beschreibt
über den Handlungsbedarf zum Moorschutz sowie den Schutz und das Management von Mooren – Erfahren Sie mehr über die Revitalisierung von Mooren und Moorschutzprojekte.
moorreichen Bundesländer erarbeitetes Positionspapier "Potenzial und Ziele zum Moor
Landschafts-ID 028 Naturraum Emsmarschen, Ostfriesische Seemarschen, Bourtanger Moor
401 Art des Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Strukturreiche Acker-, Moor
Kleingewässer als Verbreitungsschwerpunkt der Unke, Wirtschaftsgrünland, Niedermoore, Moor
Beschreibung Bachtäler und -auen des Oberpfälzer Waldes mit begleitenden Feucht-, Moor