ID 150 Mittleres Wietingsmoor, NI | BFN https://www.bfn.de/aba-gebiet/id-150-mittleres-wietingsmoor-ni
Gemeinsam mit dem Europäischen Vogelschutzgebiet Diepholzer Moorniederung, dem Großen Moor
Gemeinsam mit dem Europäischen Vogelschutzgebiet Diepholzer Moorniederung, dem Großen Moor
artenreiche colline Teiche am Rande der Dahlener Heide mit Verlandungsvegetation, Moor
bei Sittensen, die Große Heide bei Unterlüß und das Kiehnmoor, das Ostenholzer Moor
Flachsee mit ausgedehnten Zwischenmoor-Verlandungszonen, kalkreichen Moorbereichen, Moor
2837.15 ha Nummer 7923-341 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Größtes Moor
Erlen-, Moor-, Buchenwälder.
Der Begriff Bruch, vom Mittelhochdeutschen „bruoch“ für Moor oder Sumpf, beschreibt
naturnahen Fliessgewässern, Feuchtwiesen, Röhrichten, Trockenstandorten, Bruch-, Moor
und Schönheit) Durch ausgedehnte Waldgebiete geprägte Sandebene mit größeren Moor
typischen Ausprägungen einer Moorentwicklung, Federseemoor stellt das größte Moor