Moore und Wälder der Endmoräne bei Starnberg | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/moore-und-waelder-der-endmoraene-bei-starnberg
des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Niedermoor- und Übergangsmoorbildungen, Moor
des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Niedermoor- und Übergangsmoorbildungen, Moor
Nummer 8039-302 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Komplex aufgebaute Moor
Als Naturschutzgebiete wurden das "Groß Wittenseer Moor" und das "Esprehmer Moor"
Geest liegt auf einer flachgewölbten Geestplatte und wird beinahe vollständig von Moor
Im Norden der Landschaft liegt als einziges Moor das Rabower Torfmoor.
Das Göldenitzer Moor ist das größte Regenmoor in Mecklenburg-Vorpommern und weist
Moorrenaturierungsstadien geschützt, das größte unter ihnen ist das "Stapeler Moor
Typische randalpine Talmoorkette im Ammergauer Talraum mit großer Bandbreite an Moor-Lebensraumtypen.Ursprung
zahlreichen Weihern, Tümpeln und Grünlandsenken, direkt angrenzend an das Dörplinger Moor
2126-303 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Kleiner Teil eines großen Moor