Kempter Wald | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/kempter-wald
Die zum voralpinen Moor– und Hügelland gehörende Landschaft ist hauptsächlich
Die zum voralpinen Moor– und Hügelland gehörende Landschaft ist hauptsächlich
Flußabschnitt der Sanderlandschaft mit den begleitenden Mooren und Heiden Halloher Moor
externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Coenonympha oedippus – Moor-WiesenvÃ
Offenland-Lebensraumkomplexen innerhalb großräumiger Wälder (Mosaik aus Buchenwaldgesellschaften, Moor
von denen nur noch sehr kleinflächige Relikte vorhanden sind (NSG „Wasserkruger Moor
Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Durch Seeverlandung und Versumpfung entstandenes Moor
Fließgewässerbegleitende Dünen und angrenzende Flächen mit den Teilgebieten Sorgwohld, Owschlager Moor
Holländereien), halbnatürliche Küstenlebensräume mit extensiver Bewirtschaftung; Ladebower Moor
Im Owschlager Moor und im Fockbeker Moor befinden sich Reste ehemals größerer Hochmoorkomplexe
Nummer 8039-302 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Komplex aufgebaute Moor