Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Usedom-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-usedom-rundweg

Während sich am 42 km langen weißen Sandstrand die Seebäder wie Perlen aneinander reihen, fasziniert das grüne Hinterland der Sonneninsel mit urigen Reetdachhäusern und unberührter Natur. Der Kontrast aus Meer, Strand, Natur und Idylle machen die Radtour auf Usedom zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.
Bewaldete Hügel und blühende Rapsfelder, kleine Seen und geheimnisvolle Moore prägen

Schwechower Obstbrennerei

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-obstbrennerei-schwechow

Gut Schwechow befindet sich ist im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, inmitten weitläufigen Apfelbaumplantagen. Schwechower Obstbrand wird nur aus den edelsten, aromatischsten Früchten destilliert, zahlreiche DLG-Prämierungen belegen die herausragende Qualität. Neben Ostbränden führt der angeschlossene Hoflanden eine große Auswahl an regionalen Produkten.
Goldenbow" Landschaftsschutzgebiet Bekow 19230 Hagenow Die Hagenower Bekow mit Mooren

MehlWelten Museum Wittenburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-mehlwelten-museum

Die größte Mehlsacksammlung der Welt ist hier zuhause: Die Sackothek, das Herzstück des Museums, beherbergt fast 4.000 Exponate aus über 140 Ländern – darunter auch historische Mehlsäcke aus Zeiten der Berliner Luftbrücke. Begeben Sie sich auf eine Sinnesreise, lernen Sie einiges über die internationale Symbolsprache der Mehlsäcke oder über Mehlmythen und finden Sie heraus, was Ötzi mit Mehl zu tun hat. Ein neuer Ausstellungsraum zeigt die industrielle Herstellung von Mehl durch drei Exponate und eine künstlerische Video-Installation mit atemberaubendem Sound
/Gohlke Landschaftsschutzgebiet Bekow 19230 Hagenow Die Hagenower Bekow mit Mooren

Das Atelier Martina Kriedel

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-das-atelier-martina-kriedel

Inmitten uriger Natur liegt das idyllische Zapel. Dort, wo sich Igel und Hase „Gute Nacht“ sagen, entdecken Sie das „Atelier Martina Kriedel“. In gemütlicher Atmosphäre können Sie der Künstlerin beim Gestalten über die Schulter schauen. Hier finden Sie das individuell passende Geschenk für jeden Anlass – ob Portrait oder selbst gestaltete Marionette.
Goldenbow" Landschaftsschutzgebiet Bekow 19230 Hagenow Die Hagenower Bekow mit Mooren

Usedom-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-usedom-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4

Während sich am 42 km langen weißen Sandstrand die Seebäder wie Perlen aneinander reihen, fasziniert das grüne Hinterland der Sonneninsel mit urigen Reetdachhäusern und unberührter Natur. Der Kontrast aus Meer, Strand, Natur und Idylle machen die Radtour auf Usedom zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.
Bewaldete Hügel und blühende Rapsfelder, kleine Seen und geheimnisvolle Moore prägen

Usedom-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-usedom-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B0%5D=1

Während sich am 42 km langen weißen Sandstrand die Seebäder wie Perlen aneinander reihen, fasziniert das grüne Hinterland der Sonneninsel mit urigen Reetdachhäusern und unberührter Natur. Der Kontrast aus Meer, Strand, Natur und Idylle machen die Radtour auf Usedom zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.
Bewaldete Hügel und blühende Rapsfelder, kleine Seen und geheimnisvolle Moore prägen

Usedom-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-usedom-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Während sich am 42 km langen weißen Sandstrand die Seebäder wie Perlen aneinander reihen, fasziniert das grüne Hinterland der Sonneninsel mit urigen Reetdachhäusern und unberührter Natur. Der Kontrast aus Meer, Strand, Natur und Idylle machen die Radtour auf Usedom zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.
Bewaldete Hügel und blühende Rapsfelder, kleine Seen und geheimnisvolle Moore prägen