Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Ferienhaus Sommer Linden

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ferienhaus-sommer-alinden

Das Ferienhaus „Sommer Linden“ ist eine charmante Villa mit historischem Charakter. Die 100 m² große Wohnung im Obergeschoss bietet Platz für bis zu 8 Personen und verfügt über einen weitläufigen Garten. Perfekt gelegen gegenüber einer Renaissance-Schlosskirche, lädt es zu erholsamen Ferien ein.
Graureiher" liegt inmitten abwechslungsreicher Natur – zwischen Wiesen, Wäldern und Mooren

Biosphären-Regal auf Hof Birkenkamp

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-biosphaeren-regal-auf-hof-birkenkamp

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
Ludwigslust" Landschaftsschutzgebiet Bekow 19230 Hagenow Die Hagenower Bekow mit Mooren

Müritz-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-mueritz-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4

Vom Nordufer der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, führt der gut ausgebaute Radweg aus der Altstadt von Waren (Müritz) heraus, vorbei am Stadthafen direkt in den Müritz-Nationalpark. Empfehlenswert ist die Nutzung des Müritz-Nationalpark-Tickets, um alle Attraktionen des weitläufigen Schutzgebietes zu erleben. Auch ein Besuch im Müritzeum lohnt sich.
Die urigen Wälder, verwunschenen Moore und kristallklaren Seen am Ostufer gleichen

Müritz-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-mueritz-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B0%5D=1

Vom Nordufer der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, führt der gut ausgebaute Radweg aus der Altstadt von Waren (Müritz) heraus, vorbei am Stadthafen direkt in den Müritz-Nationalpark. Empfehlenswert ist die Nutzung des Müritz-Nationalpark-Tickets, um alle Attraktionen des weitläufigen Schutzgebietes zu erleben. Auch ein Besuch im Müritzeum lohnt sich.
Die urigen Wälder, verwunschenen Moore und kristallklaren Seen am Ostufer gleichen