Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Solling-Erlebnistour

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/norddeutschland/solling-erlebnistour

Natur erleben und verstehen: Die „Solling-Erlebnistour“ ist der erste Jugendwanderweg in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland. Speziell auf die Interessen von Jugendlichen abgestimmt, führt der Rundweg durch einzigartige Landschaften und zu historisch bedeutsamen Orten.
Holzsteg haben die Jugendlichen die Möglichkeit, trockenen Fußes direkt durch das Moor

Unterwegs mit Europas Super-Royal Tour 1

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/unterwegs-mit-europas-super-royal-tour-1

Tour 1 beginnt und endet am Wanderparkplatz in Konzen. Sie führt über die Straßen Am Feuerbach und In der Vlötz, weiter entlang der Vennbahntrasse. Am ehemaligen Bahnhof Konzen geht es durch den Wald bis zum Imgenbroicher Venn und über den Schmuggelpfad zum Gut Staffelbusch. Danach wird die Vennbahntrasse überquert, der Laufenbach erreicht und der Rückweg nach Konzen führt vorbei am Troisdorffer Weiher.
Der Weg führt auf der Moor-Route (auch Grenzweg) geradeaus weiter, überquert den

Unterwegs mit Europas Super-Royal Tour 2

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/unterwegs-mit-europas-super-royal-tour-2

Tour 2 startet am Wanderparkplatz in Konzen und führt über die Vennbahntrasse und Menzeraths Fahrt. Nach einer Zickzack-Passage geht es durch den Wald bis zur deutsch-belgischen Grenze. Der Weg führt weiter zum Roderkreuz und der Schutzhütte „Ritterschlag“, überquert die Vennbahntrasse und erreicht den Laufenbach. Nach einem felsigen Anstieg führt der Weg zurück nach Konzen.
Baumelbank mündet der Weg geradeaus in eine Schneise und trifft nach 500 m auf die Moor-Route