Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Biosphärenreservat Rhön Hessen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-rhoen-hessen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die Rhön wird auch das „Land der offenen Fernen“ genannt. Im Vergleich zu anderen Mittelgebirgen gibt es hier ungewöhnlich wenig Waldfläche. Hochmoore, Steinfelder, Bäche und Wiesen können vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten Schutz bieten. So trägt unsere einzigartige Landschaft zu ihrem Überleben bei. Warum gibt es das… Weiterlesen »
Das Moor erkunden wir am Umweltbildungshaus am Schwarzen Moor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauschbeere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rauschbeere/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rauschbeere ist ein Strauch aus der Gattung der Heidelbeeren. Sie ist ein Zwergstrauch und wird 15 bis 70 Zentimeter hoch. Die Blätter sind sind auf der Oberseite blau-grün und unten grau-grün. Sie sind oval geformt. Die Blüten sind relativ klein und weißlich bis rosafarben. Die Beeren sind so ähnlich wie… Weiterlesen »
Das ist zum Beispiel die Sumpfheide oder das Moor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-niederlausitzer-heidelandschaft/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft wurde in den letzten hundert Jahren der Bodenschatz Braunkohle abgebaut. Hier hat der Mensch Landschaften mit teilweise bizarrem Aussehen geschaffen. Im Kern des Naturparks gibt es Traubeneichenwälder sowie Besenheide und Silbergrasflure. Im Osten des Parks findest du ein großes, geheimnisvolles Niedermoor. Warum gibt… Weiterlesen »
Vielleicht findest du ja ein Stück der alten Burg, die einst vom Moor verschlungen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moosbeere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moosbeere/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moosbeere, auch Gewöhnliche Moosbere genannt, ist ein Zwergstrauch und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Ihre Stängel bestehen aus dünnen Fäden, mit denen sie flach über dem Moospolster rankt. Sie können bis zu einem Meter weit über den Boden kriechen. Die Moosbeere wird zwei bis sechs Zentimeter hoch. Die Blätter sind… Weiterlesen »
Die Moosbeere lebt, wie der Name schon verrät, im Moor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fotos – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/fotos/

Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2023 im Nationalpark Kellerwald-Edersee (Bildquelle: NNL e.V./Fotograf: Arnold Morascher) Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2022 im Biopshärenreservat Flusslandschaft Elbe – MV Sommerakademie Nationalpark Jasmund / Biosphärenreservat Südost-Rügen 2019 Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2019 im Nationalpark Sächsische Schweiz   Sommerakademie 2018 im Nationalpark Jasmund Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2018 im Biosphärengebiet Schwarzwald Sommerakademie 2018 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerakademie 2017 im… Weiterlesen »
Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2017 im Internationalen Naturpark Bourtanger Moor

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden