Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Massiver Protest der Umweltorganisationen gegen Gesprächsverweigerung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massiver-protest-der-umweltorganisationen-gegen-gespraechsverweigerung/page/3/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – protestieren schärfstens, dass Finanzminister Josef Pröll den Umweltschutz  beim heutigen Spendengipfel doppelt ausgeschlossen hat. Einerseits sollen Umweltschutzanliegen in der Spendenabsetzbarkeit nicht berücksichtigt werden, andererseits wurden Umweltorganisationen dezidiert vom Gipfel ausgeladen. Sie setzen jetzt große Hoffnungen in die SPÖ […]
„Das von Pröll vorgeschlagene Modell würde 90 Prozent der Spenden einschließen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massiver Protest der Umweltorganisationen gegen Gesprächsverweigerung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massiver-protest-der-umweltorganisationen-gegen-gespraechsverweigerung/page/5/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – protestieren schärfstens, dass Finanzminister Josef Pröll den Umweltschutz  beim heutigen Spendengipfel doppelt ausgeschlossen hat. Einerseits sollen Umweltschutzanliegen in der Spendenabsetzbarkeit nicht berücksichtigt werden, andererseits wurden Umweltorganisationen dezidiert vom Gipfel ausgeladen. Sie setzen jetzt große Hoffnungen in die SPÖ […]
„Das von Pröll vorgeschlagene Modell würde 90 Prozent der Spenden einschließen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Miserables Klimaschutz-Zeugnis für Österreich: WWF sieht großen Aufholbedarf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/miserables-klimaschutz-zeugnis-fuer-oesterreich-wwf-sieht-grossen-aufholbedarf/page/2/?et_blog=

Der alljährliche Klimaschutz-Index zeigt den gewaltigen Aufholbedarf in der heimischen Klimapolitik. Österreich macht 2020 zwar drei Plätze gut, landet aber nur weit abgeschlagen auf dem 35. Platz. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich fordert daher eine umfassende Energiespar-Offensive, eine große Mobilitätswende und eine wirksame CO2-Bepreisung, die mit einem Öko-Bonus verbunden wird. „Österreich hat seine Klimaschutzpolitik über viele […]
muss einen Abbauplan für umweltschädliche Subventionen und ein wirksames CO2-Preis-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Miserables Klimaschutz-Zeugnis für Österreich: WWF sieht großen Aufholbedarf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/miserables-klimaschutz-zeugnis-fuer-oesterreich-wwf-sieht-grossen-aufholbedarf/

Der alljährliche Klimaschutz-Index zeigt den gewaltigen Aufholbedarf in der heimischen Klimapolitik. Österreich macht 2020 zwar drei Plätze gut, landet aber nur weit abgeschlagen auf dem 35. Platz. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich fordert daher eine umfassende Energiespar-Offensive, eine große Mobilitätswende und eine wirksame CO2-Bepreisung, die mit einem Öko-Bonus verbunden wird. „Österreich hat seine Klimaschutzpolitik über viele […]
muss einen Abbauplan für umweltschädliche Subventionen und ein wirksames CO2-Preis-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Miserables Klimaschutz-Zeugnis für Österreich: WWF sieht großen Aufholbedarf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/miserables-klimaschutz-zeugnis-fuer-oesterreich-wwf-sieht-grossen-aufholbedarf/page/4/?et_blog=

Der alljährliche Klimaschutz-Index zeigt den gewaltigen Aufholbedarf in der heimischen Klimapolitik. Österreich macht 2020 zwar drei Plätze gut, landet aber nur weit abgeschlagen auf dem 35. Platz. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich fordert daher eine umfassende Energiespar-Offensive, eine große Mobilitätswende und eine wirksame CO2-Bepreisung, die mit einem Öko-Bonus verbunden wird. „Österreich hat seine Klimaschutzpolitik über viele […]
muss einen Abbauplan für umweltschädliche Subventionen und ein wirksames CO2-Preis-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Miserables Klimaschutz-Zeugnis für Österreich: WWF sieht großen Aufholbedarf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/miserables-klimaschutz-zeugnis-fuer-oesterreich-wwf-sieht-grossen-aufholbedarf/page/5/?et_blog=

Der alljährliche Klimaschutz-Index zeigt den gewaltigen Aufholbedarf in der heimischen Klimapolitik. Österreich macht 2020 zwar drei Plätze gut, landet aber nur weit abgeschlagen auf dem 35. Platz. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich fordert daher eine umfassende Energiespar-Offensive, eine große Mobilitätswende und eine wirksame CO2-Bepreisung, die mit einem Öko-Bonus verbunden wird. „Österreich hat seine Klimaschutzpolitik über viele […]
muss einen Abbauplan für umweltschädliche Subventionen und ein wirksames CO2-Preis-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massiver Protest der Umweltorganisationen gegen Gesprächsverweigerung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massiver-protest-der-umweltorganisationen-gegen-gespraechsverweigerung/page/2/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – protestieren schärfstens, dass Finanzminister Josef Pröll den Umweltschutz  beim heutigen Spendengipfel doppelt ausgeschlossen hat. Einerseits sollen Umweltschutzanliegen in der Spendenabsetzbarkeit nicht berücksichtigt werden, andererseits wurden Umweltorganisationen dezidiert vom Gipfel ausgeladen. Sie setzen jetzt große Hoffnungen in die SPÖ […]
„Das von Pröll vorgeschlagene Modell würde 90 Prozent der Spenden einschließen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massiver Protest der Umweltorganisationen gegen Gesprächsverweigerung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massiver-protest-der-umweltorganisationen-gegen-gespraechsverweigerung/page/4/?et_blog=

Wien, 16. 12. 2008 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – protestieren schärfstens, dass Finanzminister Josef Pröll den Umweltschutz  beim heutigen Spendengipfel doppelt ausgeschlossen hat. Einerseits sollen Umweltschutzanliegen in der Spendenabsetzbarkeit nicht berücksichtigt werden, andererseits wurden Umweltorganisationen dezidiert vom Gipfel ausgeladen. Sie setzen jetzt große Hoffnungen in die SPÖ […]
„Das von Pröll vorgeschlagene Modell würde 90 Prozent der Spenden einschließen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden