Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

innovate4nature: Grüne Business-Ideen gesucht! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innovate4nature-gruene-business-ideen-gesucht/

Wien, 16. November 2017 – Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist eine der größten  Herausforderungen im Umweltschutz weltweit. Deshalb rufen ab heute das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) gemeinsam mit WWF, SPAR und Impact Hub Vienna zum zweiten innovate4nature – Ideenwettbewerb auf. Dieser Wettbewerb, der im Rahmen der Biodiversitäts-Kampagne vielfaltleben durchgeführt […]
Die neuen Business-Modelle im Rahmen von innovate4nature sollen KonsumentInnen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

9:0 – Kantersieg für Biber, Wolf & Seeadler in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/90-kantersieg-fuer-biber-wolf-seeadler-in-oesterreich/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 17. Juni 2016 – Österreichs Umweltlandesräte sprachen sich heute in Wien auf der Konferenz der Landesumweltreferenten einstimmig für die Beibehaltung des europaweiten Schutzgebietsnetzwerkes Natura 2000 aus. Alle neun Landesräte stimmten gegen eine Überarbeitung und somit mögliche Abschwächung der strengen EU-Naturschutzrichtlinien durch die Europäische Kommission. Der WWF wertet das Erdrutsch-Ergebnis der heutigen Konferenz […]
„Statt bewährte Modelle wie Natura 2000 zusammenzustreichen, soll die Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

dm drogerie markt wird Partner der WWF CLIMATE GROUP – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dm-drogerie-markt-wird-partner-der-wwf-climate-group/page/2/?et_blog=

Wals/Salzburg, 18. Oktober 2010 – Ab sofort verstärkt dm drogerie markt die WWF CLIMATE GROUP: Als Mitglied der Unternehmensplattform verpflichtet sich dm, seinen CO2-Ausstoß in den nächsten drei Jahren um mindestens 15 Prozent zu reduzieren.  Alle Mitarbeiter von dm Österreich definieren in den kommenden Monaten Ziele und Maßnahmen, um im jeweiligen Umfeld und Verantwortungsbereich den […]
wichtige Maßnahmen gesetzt: Bis Ende 2011 werden im gesamten Unternehmen nur noch BlueMotion-Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

dm drogerie markt wird Partner der WWF CLIMATE GROUP – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dm-drogerie-markt-wird-partner-der-wwf-climate-group/page/3/?et_blog=

Wals/Salzburg, 18. Oktober 2010 – Ab sofort verstärkt dm drogerie markt die WWF CLIMATE GROUP: Als Mitglied der Unternehmensplattform verpflichtet sich dm, seinen CO2-Ausstoß in den nächsten drei Jahren um mindestens 15 Prozent zu reduzieren.  Alle Mitarbeiter von dm Österreich definieren in den kommenden Monaten Ziele und Maßnahmen, um im jeweiligen Umfeld und Verantwortungsbereich den […]
wichtige Maßnahmen gesetzt: Bis Ende 2011 werden im gesamten Unternehmen nur noch BlueMotion-Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Am 8. August ist Welterschöpfungstag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/am-8-august-ist-welterschoepfungstag/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Plattform Footprint, WWF, Greenpeace, GLOBAL 2000 Wien/Oakland, USA, 5. August 2016 – Am Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) am kommenden Montag hat die Menschheit bereits sämtliche erneuerbare Rohstoffe und Naturleistungen der Erde aufgebraucht, die innerhalb dieses Jahres bereitgestellt werden können. 60 Prozent davon gehen auf das Konto der CO2-Emissionen, die nicht mehr in natürliche Kreisläufe […]
wir gemeinsam mit verantwortungsbewussten Unternehmen und der Politik innovative Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGOs gegen Verbund-Kapitalerhöhung: Keine Steuergelder für Flusszerstörung! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngos-gegen-verbund-kapitalerhoehung-keine-steuergelder-fuer-flusszerstoerung/?et_blog=

Wien, 24.09.10 (UWD, WWF) Anlässlich der Verbund-Hauptversammlung protestieren heute führende heimische Umwelt-NGOs – Umweltdachverband, Forum Wissenschaft & Umwelt, WWF, Österreichisches Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz – gegen die 510 Mio. schwere Kapitalerhöhung für den Verbund aus dem Republiksbudget. „Während anderswo Energie-Konzerne zur Budgetsanierung beitragen, reißt diese Finanzspritze für den reichen Staatskonzern Löcher in die Geldbörsen […]
Würde die Regierung diese Summe in zukunftsfähige Modelle wie Energie-Contracting

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGOs gegen Verbund-Kapitalerhöhung: Keine Steuergelder für Flusszerstörung! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngos-gegen-verbund-kapitalerhoehung-keine-steuergelder-fuer-flusszerstoerung/page/2/?et_blog=

Wien, 24.09.10 (UWD, WWF) Anlässlich der Verbund-Hauptversammlung protestieren heute führende heimische Umwelt-NGOs – Umweltdachverband, Forum Wissenschaft & Umwelt, WWF, Österreichisches Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz – gegen die 510 Mio. schwere Kapitalerhöhung für den Verbund aus dem Republiksbudget. „Während anderswo Energie-Konzerne zur Budgetsanierung beitragen, reißt diese Finanzspritze für den reichen Staatskonzern Löcher in die Geldbörsen […]
Würde die Regierung diese Summe in zukunftsfähige Modelle wie Energie-Contracting

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsmaßnahmen für die Seewinkler Salzlacken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsmassnahmen-fuer-die-seewinkler-salzlacken/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Erfolgreiche Umsetzung des ersten Projektes der donauweiten Zusammenarbeit zwischen WWF & Coca-Cola Wien/Apetlon, 20. Mai 2015–Der WWF präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die neuen Rettungsmaßnahmen für die Salzlacken des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel. Gemeinsam mit dem burgenländischen Wasserbau, der Wassergenossenschaft Apetlon, der Urbarialgemeinde Apetlon, der Gemeinde Apetlon, der Nationalparkverwaltung und Coca-Cola wurden neue Wehre […]
Mit Hilfe dieser Modelle ist eine zeitgemäße Grundwasserbewirtschaftung möglich,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsmaßnahmen für die Seewinkler Salzlacken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsmassnahmen-fuer-die-seewinkler-salzlacken/

Presseaussendung Erfolgreiche Umsetzung des ersten Projektes der donauweiten Zusammenarbeit zwischen WWF & Coca-Cola Wien/Apetlon, 20. Mai 2015–Der WWF präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die neuen Rettungsmaßnahmen für die Salzlacken des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel. Gemeinsam mit dem burgenländischen Wasserbau, der Wassergenossenschaft Apetlon, der Urbarialgemeinde Apetlon, der Gemeinde Apetlon, der Nationalparkverwaltung und Coca-Cola wurden neue Wehre […]
Mit Hilfe dieser Modelle ist eine zeitgemäße Grundwasserbewirtschaftung möglich,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rettungsmaßnahmen für die Seewinkler Salzlacken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rettungsmassnahmen-fuer-die-seewinkler-salzlacken/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Erfolgreiche Umsetzung des ersten Projektes der donauweiten Zusammenarbeit zwischen WWF & Coca-Cola Wien/Apetlon, 20. Mai 2015–Der WWF präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die neuen Rettungsmaßnahmen für die Salzlacken des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel. Gemeinsam mit dem burgenländischen Wasserbau, der Wassergenossenschaft Apetlon, der Urbarialgemeinde Apetlon, der Gemeinde Apetlon, der Nationalparkverwaltung und Coca-Cola wurden neue Wehre […]
Mit Hilfe dieser Modelle ist eine zeitgemäße Grundwasserbewirtschaftung möglich,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden