Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Neue WWF- Studie: Palmöl im Visier – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-palmoel-im-visier/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 30. August 2016 – Der WWF präsentierte dieser Tage eine neue Studie, die die ökologischen Effekte eines Palmölverzichtes und –ersatzes untersucht. Das Ergebnis: Die Nutzung von Ersatz-Ölen wie Kokos-, Soja-, Sonnblumen- und Rapsöl würde eine um ein Vielfaches größere Anbaufläche benötigen. Das bringt einen Anstieg an Treibhausgasemissionen mit sich und bewirkt eine zusätzliche […]
In beiden Modellen wird eine Substitution durch Erdöl ausgeschlossen, da die fossile

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

dm drogerie markt wird Partner der WWF CLIMATE GROUP – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dm-drogerie-markt-wird-partner-der-wwf-climate-group/?et_blog=

Wals/Salzburg, 18. Oktober 2010 – Ab sofort verstärkt dm drogerie markt die WWF CLIMATE GROUP: Als Mitglied der Unternehmensplattform verpflichtet sich dm, seinen CO2-Ausstoß in den nächsten drei Jahren um mindestens 15 Prozent zu reduzieren.  Alle Mitarbeiter von dm Österreich definieren in den kommenden Monaten Ziele und Maßnahmen, um im jeweiligen Umfeld und Verantwortungsbereich den […]
wichtige Maßnahmen gesetzt: Bis Ende 2011 werden im gesamten Unternehmen nur noch BlueMotion-Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimastreik: WWF Österreich fordert Politik dringend zum Handeln auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimastreik-wwf-oesterreich-fordert-politik-dringend-zum-handeln-auf/page/5/?et_blog=

Wien, am 29. November 2019. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt den heutigen Klimastreik von FridaysForFuture und fordert eine echte Klimaschutzwende. „Jede weitere Verzögerung wird teuer und schadet Mensch und Natur. Daher muss die Politik endlich in umfassenden Klimaschutz investieren anstatt nur den Stillstand zu verwalten. Das absolut Teuerste und Fahrlässigste wäre, weiterhin nichts Wirksames gegen […]
Das Finanzministerium muss wirksame Modelle für Investitionen und Gegenfinanzierung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz: Ökologische Steuerreform darf nicht an Mutlosigkeit und parteipolitischer Taktik scheitern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-oekologische-steuerreform-darf-nicht-an-mutlosigkeit-und-parteipolitischer-taktik-scheitern/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Umweltallianz Wien, 11. März 2015 – In einem offenen Brief wenden sich die Mitglieder der Umweltallianz (Birdlife, Global 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ, WWF) an die österreichische Bundesregierung: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,sehr geehrter Herr Vizekanzler, mit Sorge verfolgen wir die Diskussion um die Steuerreform. Eine Reform im geplanten Umfang würde es ermöglichen, längst überfällige […]
Berechnungen und Modelle, wie mit einer aufkommensneutralen ökologischen und sozialen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltallianz: Ökologische Steuerreform darf nicht an Mutlosigkeit und parteipolitischer Taktik scheitern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltallianz-oekologische-steuerreform-darf-nicht-an-mutlosigkeit-und-parteipolitischer-taktik-scheitern/?et_blog=

Presseaussendung Umweltallianz Wien, 11. März 2015 – In einem offenen Brief wenden sich die Mitglieder der Umweltallianz (Birdlife, Global 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ, WWF) an die österreichische Bundesregierung: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,sehr geehrter Herr Vizekanzler, mit Sorge verfolgen wir die Diskussion um die Steuerreform. Eine Reform im geplanten Umfang würde es ermöglichen, längst überfällige […]
Berechnungen und Modelle, wie mit einer aufkommensneutralen ökologischen und sozialen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich muss sich besser auf Wölfe vorbereiten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-muss-sich-besser-auf-woelfe-vorbereiten/page/5/?et_blog=

Innsbruck, Wien, am 10. August 2010– Im Zusammenhang mit den Hinweisen auf einen Wolf im Tiroler Bezirk Kufstein, weist der WWF darauf hin, dass in Zukunft verstärkt mit dem Auftreten dieser Wildtiere in Österreich zu rechnen ist. Die Wölfe breiten sich seit rund 10 Jahren wieder auf natürliche Weise aus Italien, dem Balkan und Nordosteuropa […]
durch Tirol streifenden Wolf, muss noch stärker auf die international erprobten Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich muss sich besser auf Wölfe vorbereiten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-muss-sich-besser-auf-woelfe-vorbereiten/page/2/?et_blog=

Innsbruck, Wien, am 10. August 2010– Im Zusammenhang mit den Hinweisen auf einen Wolf im Tiroler Bezirk Kufstein, weist der WWF darauf hin, dass in Zukunft verstärkt mit dem Auftreten dieser Wildtiere in Österreich zu rechnen ist. Die Wölfe breiten sich seit rund 10 Jahren wieder auf natürliche Weise aus Italien, dem Balkan und Nordosteuropa […]
durch Tirol streifenden Wolf, muss noch stärker auf die international erprobten Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden