Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Lebensraum und Sicherheit an der Oberen Traun: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lebensraum-und-sicherheit-an-der-oberen-traun/page/2/?et_blog=

Bad Ischl, am 15. Juni 2010 – Dieser Tage haben die PartnerInnen des Projekts Flussraumbetreuung Obere Traun die wichtigsten Renaturierungen gemeinsam besichtigt und insgesamt 50 interessierten TeilnehmerInnen vorgestellt. Sieben von acht Traun-Gemeinden, darunter die Bürgermeister von Bad Aussee, Bad Goisern und Pichl-Kainisch waren mit dabei. „Unser Ziel ist es, Lebensräume so attraktiv wie möglich zu […]
an der Exkursion, die das große Interesse der Bevölkerung am Flussraumbetreuungs-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaugummi kauen für die Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaugummi-kauen-fuer-die-artenvielfalt/?et_blog=

Wien, 28. September 2018 – „Alpengummi“ wurde gestern zum Gewinner des innovate4nature Businessideen Wettbewerb gewählt. Das Start-up setzte sich somit gegen insgesamt knapp 90 Einreichungen von Businessideen zum Erhalt der Artenvielfalt durch. Mit ihrem Kaugummi, der rein aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, gewannen sie nun 10.000 Euro für die erfolgreiche Weiterführung ihres Unternehmens. „Alpengummi“ heißt der […]
Das Gewinnerteam wurde nach den Kriterien „Biodiversitäts-Impact“, „Business-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaugummi kauen für die Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaugummi-kauen-fuer-die-artenvielfalt/page/2/?et_blog=

Wien, 28. September 2018 – „Alpengummi“ wurde gestern zum Gewinner des innovate4nature Businessideen Wettbewerb gewählt. Das Start-up setzte sich somit gegen insgesamt knapp 90 Einreichungen von Businessideen zum Erhalt der Artenvielfalt durch. Mit ihrem Kaugummi, der rein aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, gewannen sie nun 10.000 Euro für die erfolgreiche Weiterführung ihres Unternehmens. „Alpengummi“ heißt der […]
Das Gewinnerteam wurde nach den Kriterien „Biodiversitäts-Impact“, „Business-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energiewende in Österreich: Wie setzen wir die Ziele der Klimakonferenz um? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiewende-in-oesterreich-wie-setzen-wir-die-ziele-der-klimakonferenz-um/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. Jänner 2016: Die Welt-Klima-Konferenz in Paris ist vorüber und es wurde beschlossen, die Erderwärmung deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Doch wo stehen wir in Österreich mit unserer Klimapolitik? Der WWF hat die aktuelle Situation auf Länderebene analysiert und mit seinem BEX – Bundesländer-Energiewende-Index – Bestrebungen und Erfolge sichtbar und […]
Karl Schellmann, Klima- und Energiereferent des WWF Österreich: „Wir haben ein Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lebensraum und Sicherheit an der Oberen Traun: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lebensraum-und-sicherheit-an-der-oberen-traun/?et_blog=

Bad Ischl, am 15. Juni 2010 – Dieser Tage haben die PartnerInnen des Projekts Flussraumbetreuung Obere Traun die wichtigsten Renaturierungen gemeinsam besichtigt und insgesamt 50 interessierten TeilnehmerInnen vorgestellt. Sieben von acht Traun-Gemeinden, darunter die Bürgermeister von Bad Aussee, Bad Goisern und Pichl-Kainisch waren mit dabei. „Unser Ziel ist es, Lebensräume so attraktiv wie möglich zu […]
an der Exkursion, die das große Interesse der Bevölkerung am Flussraumbetreuungs-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaugummi kauen für die Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaugummi-kauen-fuer-die-artenvielfalt/

Wien, 28. September 2018 – „Alpengummi“ wurde gestern zum Gewinner des innovate4nature Businessideen Wettbewerb gewählt. Das Start-up setzte sich somit gegen insgesamt knapp 90 Einreichungen von Businessideen zum Erhalt der Artenvielfalt durch. Mit ihrem Kaugummi, der rein aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, gewannen sie nun 10.000 Euro für die erfolgreiche Weiterführung ihres Unternehmens. „Alpengummi“ heißt der […]
Das Gewinnerteam wurde nach den Kriterien „Biodiversitäts-Impact“, „Business-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kaugummi kauen für die Artenvielfalt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kaugummi-kauen-fuer-die-artenvielfalt/page/3/?et_blog=

Wien, 28. September 2018 – „Alpengummi“ wurde gestern zum Gewinner des innovate4nature Businessideen Wettbewerb gewählt. Das Start-up setzte sich somit gegen insgesamt knapp 90 Einreichungen von Businessideen zum Erhalt der Artenvielfalt durch. Mit ihrem Kaugummi, der rein aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, gewannen sie nun 10.000 Euro für die erfolgreiche Weiterführung ihres Unternehmens. „Alpengummi“ heißt der […]
Das Gewinnerteam wurde nach den Kriterien „Biodiversitäts-Impact“, „Business-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energiewende in Österreich: Wie setzen wir die Ziele der Klimakonferenz um? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiewende-in-oesterreich-wie-setzen-wir-die-ziele-der-klimakonferenz-um/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. Jänner 2016: Die Welt-Klima-Konferenz in Paris ist vorüber und es wurde beschlossen, die Erderwärmung deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Doch wo stehen wir in Österreich mit unserer Klimapolitik? Der WWF hat die aktuelle Situation auf Länderebene analysiert und mit seinem BEX – Bundesländer-Energiewende-Index – Bestrebungen und Erfolge sichtbar und […]
Karl Schellmann, Klima- und Energiereferent des WWF Österreich: „Wir haben ein Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energiewende in Österreich: Wie setzen wir die Ziele der Klimakonferenz um? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiewende-in-oesterreich-wie-setzen-wir-die-ziele-der-klimakonferenz-um/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. Jänner 2016: Die Welt-Klima-Konferenz in Paris ist vorüber und es wurde beschlossen, die Erderwärmung deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Doch wo stehen wir in Österreich mit unserer Klimapolitik? Der WWF hat die aktuelle Situation auf Länderebene analysiert und mit seinem BEX – Bundesländer-Energiewende-Index – Bestrebungen und Erfolge sichtbar und […]
Karl Schellmann, Klima- und Energiereferent des WWF Österreich: „Wir haben ein Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energiewende in Österreich: Wie setzen wir die Ziele der Klimakonferenz um? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiewende-in-oesterreich-wie-setzen-wir-die-ziele-der-klimakonferenz-um/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. Jänner 2016: Die Welt-Klima-Konferenz in Paris ist vorüber und es wurde beschlossen, die Erderwärmung deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Doch wo stehen wir in Österreich mit unserer Klimapolitik? Der WWF hat die aktuelle Situation auf Länderebene analysiert und mit seinem BEX – Bundesländer-Energiewende-Index – Bestrebungen und Erfolge sichtbar und […]
Karl Schellmann, Klima- und Energiereferent des WWF Österreich: „Wir haben ein Modell

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden