Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

BetterGardens: Biodiversität, Bodenqualität und soziale Aspekte von Stadtgärten

https://www.wsl.ch/de/projekte/bettergardens-biodiversitaet-bodenqualitaet-und-soziale-aspekte-von-stadtgaerten/

Ziel der Studie ist es, die Bedeutung städtischer Gärten für die Biodiversität, die Ökosystemprozesse und -dienstleistungen und die Lebensqualität der Bürger besser zu verstehen.
Daten und Konzepten zu den verschiedenen Disziplinen sowie die Entwicklung von Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forschungsprogramm Wald und Klimawandel

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/abgeschlossene-programme-und-grossprojekte/forschungsprogramm-wald-und-klimawandel/

Das Forschungsprogramm liefert Wissen und Entscheidungshilfen für Waldfachleute. Es soll diese dabei unterstützen, die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald zu begrenzen.
Ökosystemleistungen der schweizerischen Gebirgswäldern: Anwendung mechanistischer Walddynamik-Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tool-Explore: exploring new tools for monitoring of alpine plant-pollinator interactions

https://www.wsl.ch/de/projekte/tool-explore/

Alpine Ökosysteme verändern sich im Zuge des Klimawandels und stellen das empfindliche Timing der Interaktionen zwischen Pflanzen und Bestäubern in Frage. Dieses Projekt untersucht, wie automatische Kameras, Bürgerwissenschaft und KI dabei helfen können, diese Veränderungen in abgelegenen Bergregionen zu verfolgen.
Die manuelle Durchsicht dieser Aufnahmen ist sehr zeitintensiv, und aktuelle KI-Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden