Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Hochschule Niederrhein begrüßt acht neue Auszubildende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-begruesst-acht-neue-auszubildende/

Drei Wochen vor dem Start des Wintersemesters hat die Hochschule Niederrhein gestern acht neue Auszubildende begrüßt. Die Hochschule bietet sieben Ausbildungsberufe an. Die jungen Menschen werden an den Fachbereichen Textil und Bekleidungstechnik mit Öffentlicher Prüfstelle, Chemie sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik eingesetzt. Außerdem gibt es Stellen in der  Elektrowerkstatt, der IT-Abteilung KIS, der Bibliothek und der […]
Auch die Möglichkeit zum dualen Studium nach dem Krefelder Modell wird von eigenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung als Studienfach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-als-studienfach/amp/

Die Universität Witten/Herdecke macht mit dem Start-up Masterplan.com Studierende fit für die Arbeitswelt von morgen Ab sofort ist der digitale Transformationskurs der Onlineplattform für berufliche Weiterbildung Masterplan.com Teil des Studienangebots der Universität Witten/Herdecke. Das Bochumer Start-up gewährt den über 2.500 Studierenden vollen Zugriff auf seine Inhalte. Diese werden in bestimmten Studiengängen über ein benotetes Modul […]
„Wir planen bereits, dieses Modell an weiteren Universitäten auszurollen”, erläutert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

hsg Bochum vergibt noch offene Studienplätze für das Wintersemester 2020/2021 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hsg-bochum-vergibt-noch-offene-studienplaetze-fuer-das-wintersemester-2020-2021/amp/

Für das beginnende Wintersemester 2020/2021 stehen an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) noch einzelne Studienplätze in den Bachelor-Studiengängen ‚Clinical Research Management‘, ‚Gesundheitsdaten und Digitalisierung‘, ‚Gesundheit und Diversity‘ sowie ‚Pflege‘ zur Verfügung. Die Studienplätze werden im Rahmen eines Losverfahrens vergeben. Die Frist zur Teilnahme am Losverfahren endet am 18. Oktober 2020 um 23:59 Uhr. Am […]
Im Wintersemester 2020/2021 findet an der hsg Bochum ein hybrides Lehr-Modell Anwendung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein begrüßt neun neue Auszubildende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-begruesst-neun-neue-auszubildende/

An der Hochschule Niederrhein kann man nicht nur studieren, sondern auch eine Ausbildung absolvieren. Neun motivierte Auszubildende begannen am 1. September ihre Berufsausbildung an der Hochschule. In den kommenden Jahren werden sie an den Fachbereichen Textil- und Bekleidungstechnik mit Öffentlicher Prüfstelle, Chemie, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie in der Verwaltung ausgebildet. Einer von ihnen ist Florian […]
Hochschule Niederrhein ist die Möglichkeit zum dualen Studium nach dem Krefelder Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beste Textillaborantin des Landes NRW kommt von der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beste-textillaborantin-des-landes-nrw-kommt-von-der-hochschule-niederrhein/

Zum zweiten Mal in Folge kommt die beste Textillaborantin des Landes NRW von der Hochschule Niederrhein. Maike Siemes ist mit der Abschlussnote „Sehr Gut“ die erfolgreichste Auszubildende des Ausbildungsjahrgangs 2015. Die 20-Jährige begann 2013 die Ausbildung in der Öffentlichen Prüfstelle im Rahmen des dualen Studiums. Die Industrie- und Handelskammer zeichnete die gebürtige Viersenerin zudem als […]
– und Bekleidungstechnik anschließen.“   Das duale Studium nach dem Krefelder Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Saskia Drösler verlässt nach sechs Jahren das Präsidium der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-saskia-droesler-verlaesst-nach-sechs-jahren-das-praesidium-der-hs-niederrhein/

Prof. Dr. Saskia Drösler ist jetzt nach dem Ende ihrer Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt der Vizepräsidentin für Planung und Entwicklung der Hochschule Niederrhein ausgeschieden. Seit 2010 gehörte die Professorin für Medizin, Medizin-Controlling und Informationssysteme als einzige Frau dem ersten Präsidium an.  Saskia Drösler wirkte unter anderem an der Erstellung des Hochschulentwicklungsplans mit, […]
Sie führte das so genannte „Münchner Modell“ ein, das die Haushaltsmittel neu auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekttage Maschinenbau und Verfahrenstechnik 2022 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekttage-maschinenbau-und-verfahrenstechnik-2022/

Wie wird man Ingenieurin oder Ingenieur? Und ist ein duales Studium das Richtige? Bei den digitalen Projekttagen des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik am 21. und 22. Januar werden diese Fragen beantwortet. Für Studieninteressierte und Studierende bietet die Onlinemesse ein breites Programm mit einem zusätzlichen Beratungsangebot: Lehrende und Mitarbeitende informieren über die Studiengänge, deren unterschiedlichen Studienschwerpunkte […]
Bereits 1982 wurde die "Kooperative Ingenieurausbildung" (KIA) als "Krefelder Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsabenteuer im Hightech-Segler der FH Aachen verfilmt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschungsabenteuer-im-hightech-segler-der-fh-aachen-verfilmt/

Vor knapp drei Jahren wurde der Motorsegler vom Typ Stemme S-10 VTX  der FH Aachen zu Forschungszwecken und für das Studium der Luft- und Raumfahrttechnik angeschafft, nun ist er Gegenstand eines zweiteiligen Films von Heiderose Häsler. Am 8. und 15. Dezember 2014 zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) jeweils um 22.15 Uhr das Forschungsabenteuer des Aachener […]
Kamerasystems des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein hochgenaues 3D-Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textillaborantin als Top-Absolventin in NRW ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textillaborantin-als-top-absolventin-in-nrw-ausgezeichnet/

Die beste Textillaborantin des Landes NRW im Ausbildungsjahr 2014 kommt von der Hochschule Niederrhein. Mit der Abschlussnote „Sehr Gut“ ist Silke Wohnsdorf die Erfolgreichste ihrer Fachrichtung. Damit gehört sie zu der Gruppe der 3.886 Top-Absolventen unter den insgesamt 71.594 Auszubildenden des Landes. Eine besondere Ehrung erfährt die gebürtige Baden-Württembergerin zudem durch die Auszeichnung der Industrie- […]
weshalb ich mich auf das Studium freue.“ Das duale Studium nach dem Krefelder Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden