Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Hochschule Niederrhein startet mit vier Banken in der Region dualen Finanzstudiengang – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-startet-mit-vier-banken-in-der-region-dualen-finanzstudiengang/amp/

Zum Wintersemester 2017/18 soll an der Hochschule Niederrhein ein neuer dualer Studiengang starten: der Bachelorstudiengang Banking and Finance. Dieser wird am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in Mönchengladbach angeboten und wird von den Finanzinstituten Sparkasse Neuss, Volksbank Mönchengladbach, Santander Consumer Bank und Gladbacher Bank unterstützt. Die künftigen Kooperationspartner unterschrieben dazu jetzt an der Hochschule Niederrhein einen entsprechenden „Letter […]
Dieses Modell stellt sicher, dass die jungen Leute bei ihrer Bank bleiben – zumindest

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Maelstrom-Projekt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-maelstrom-projekt/amp/

Die Hamburger Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Ingrid Lohmann untersucht in ihrem Artikel „Das Maelstrom-Projekt“ das Sponsoring an Schulen in einer Momentaufnahme aus dem Jahre 1998. Der Rückzug des Staates aus der Finanzierung des öffentlichen Bildungswesens ist inzwischen weiter vorangeschritten. Umso bedenkenswerter ist ihre Problematisierung ungleicher Machtverhältnisse zwischen Schulen und Business Community heute: Privates sponsoring, so die […]
Business Community heute: Privates sponsoring, so die Autorin, ist kein akzeptables Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsfindung an der Karl-Wendel-Hauptschule Lambsheim – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsfindung-an-der-karl-wendel-hauptschule-lambsheim/amp/

Die Karl-Wendel-Schule Lambsheim stellt ihre Hauptschule vor „Hilfen für unsere Hauptschüler zur Berufsfindung“  Das Thema „Berufsfindung“ haben wir auf die Prioritätenliste unseres HS-Qualitätsprogramms gesetzt, weil unsere Schüler mit dem Abschluss der „Berufsreife“ größte Probleme haben, einen Ausbildungsplatz zu finden. Wir haben festgestellt, dass alle Maßnahmen, die wir im Qualitätsprogramm vorgesehen und auch durchgeführt haben, bei […]
Wir haben ein eigenes modifiertes Modell erarbeitet, das sog.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der freiberufliche Lehrer in der Informationsgesellschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-freiberufliche-lehrer-in-der-informationsgesellschaft/amp/

Dietmar J. Bronder 2003. 280 S. Geb. € 29,90 / sFr 51,00 ISBN 2-8100-2989-0 Verlag Leske + Budrich Das Buch ist ein Beitrag zur Diskussion über die Reformnotwendigkeit unseres Bildungswesens nach TIMMS-, PISA- und IGLU-Studien. Deutschland wird international wieder wettbewerbsfähig sein, wenn die Demokratisierung der Bildung fortgeschritten ist, die Schulen zu selbstständigen Institutionen entwickelt und […]
Der Autor entwirft ein Modell, nach dem sich freiberufliche Lehrer und die Schule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein begrüßt acht neue Auszubildende – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-begruesst-acht-neue-auszubildende/amp/

Drei Wochen vor dem Start des Wintersemesters hat die Hochschule Niederrhein gestern acht neue Auszubildende begrüßt. Die Hochschule bietet sieben Ausbildungsberufe an. Die jungen Menschen werden an den Fachbereichen Textil und Bekleidungstechnik mit Öffentlicher Prüfstelle, Chemie sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik eingesetzt. Außerdem gibt es Stellen in der  Elektrowerkstatt, der IT-Abteilung KIS, der Bibliothek und der […]
Auch die Möglichkeit zum dualen Studium nach dem Krefelder Modell wird von eigenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online Angebot „Warum?“ des SWR – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-angebot-warum-des-swr/amp/

Das Multimedia Angebot „Warum?…ist der Himmel blau“ des SWR. Warum – so fragt ein neugieriges Kind – Warum ist der Himmel blau? Alltagsfragen zu beantworten, kann sehr lehrreich sein. Nicht die isolierte Darstellung, sondern das Zusammenwirken mehrerer Faktoren führt zur Erklärung und damit zu einem ganzheitlichen Verständnis eines Phänomens. Das Onlineangebot „Warum?…ist der Himmelblau“ des […]
Am Modell verschieden geformter Flügel wird die Entstehung von Auftrieb verdeutlicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textilstudierende entwerfen College-Jacke für die Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textilstudierende-entwerfen-college-jacke-fuer-die-hochschule-niederrhein/

Rund 300 Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein stellten letzten Mittwoch die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor. In 31 Teams hatten die jeweils knapp zehn Studierenden unter industrienahen Bedingungen ganz unterschiedliche Projekte bearbeitet. Zwei Themen ragten in diesem Jahr besonders heraus: der Umgang mit digitalen Tools im Textilhandel sowie das Thema einer nachhaltigen […]
Jacken entworfen: das dem klassischen Design von College-Jacken nachempfundene Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie „Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studie-umgang-mit-heterogenitaet-in-schule-und-unterricht/amp/

In jeder Schule findet sich eine breite Vielfalt an Begabungen, Potenzialen und Interessen. Lehrkräfte haben den pädagogischen Auftrag, alle Schüler_innen bestmöglich in ihrer Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung zu unterstützen, um so die Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe, lebenslanges Lernen und ein erfülltes Leben zu schaffen. Die Studie bildet aus der Perspektive der empirischen Bildungsforschung Dimensionen von Heterogenität […]
Als Rahmenmodell für diese Fragen wird das ‚Response to Intervention‘-Modell vorgeschlagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden