Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Fahrradmonteur(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fahrradmonteurin/

Fahrradmonteure und -monteurinnen bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese oder passen sie den Wünschen der Kunden an. So setzen sie einzelne Fahrradkomponenten individuell nach Kundenwunsch zusammen oder rüsten Standardmodelle mit Zusatzteilen aus. Um Fahrräder zu warten, demontieren und reinigen sie einzelne Baugruppen und überprüfen deren Funktion, wobei sie teilweise Prüf- und Messgeräte einsetzen. Sie […]
Außerdem beraten sie Kaufinteressenten über Vor- und Nachteile verschiedener Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orthopädieschuhmacher/innen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/orthopaedieschuhmacher-innen-was-machen-die-eigentlich/

Drückt der Schuh, ist der Orthopädieschuhmacher am Start. Er bringt kranke und fehlgebildete Füße durch verschiedene Hilfsmittel in Form und verhilft seinen Kunden damit zu einem schmerzfreien Gehen. Dazu ist nicht nur hochmoderne Technik vonnöten sondern auch besondere Fähigkeiten im traditionellen Schuhmacherhandwerk. Orthopädieschuhmacher/innen stellen anhand von ärztlichen Verordnungen orthopädische Maßschu­he her bzw. arbeiten Konfektionsschuhe um […]
Patienten, er­stellen Modelle und Abdrücke und verarbeiten die Materialien wie Oberleder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

hsg Bochum verabschiedet 83 Absolvent*innen des Departments für Angewandte Gesundheitswissenschaften – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hsg-bochum-verabschiedet-83-absolventinnen-des-departments-fuer-angewandte-gesundheitswissenschaften/amp/

83 Absolvent*innen der Bachelor-Studiengänge Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Hebammenkunde sowie des Master-Studiengangs Evicence-based Health Care hat das Department für Angewandte Gesundheitswissenschaft (DAG) der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) am 20. April 2017 mit einer Bachelor- oder einer Masterurkunde verabschiedet. Im voll besetzten Audimax des Gebäudes C der hsg Bochum eröffneten Julia Wikert, stellvertretende Vorsitzende des […]
werden unsere Absolventinnen und Absolventen quasi Träger und Botschafter dieses Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

750.000 Euro liegen für die TH Bingen unterm Weihnachtsbaum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/750-000-euro-liegen-fuer-die-th-bingen-unterm-weihnachtsbaum/amp/

Für das Forschungsprojekt „Modellfabrik“ erhält die TH Bingen 750.000 Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung. In der Modellanlage nach Industrie 4.0-Standards sollen chemisch-pharmazeutische Produkte selbstständig und digital vernetzt produziert werden. Auch KMUs sollen damit testen und davon profitieren. Dieses Geschenk brachte nicht der Weihnachtsmann, sondern die Carl-Zeiss-Stiftung: 750.000 Euro erhält eine Forschungsgruppe der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
ist, wird die Forschungsgruppe die intelligente Produktion zunächst an einfachen Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saubere Luft für die Olympioniken von morgen dank Blueair – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/saubere-luft-fuer-die-olympioniken-von-morgen-dank-blueair/amp/

Zum neuen Schuljahr sorgt Blueair für freies Durchatmen am Berliner Schul- und Leistungssportzentrum (SLZB): Das schwedische Unternehmen, einer der weltweit führenden Hersteller von Luftreinigungslösungen, spendet 20 Luftreiniger an die sportlich erfolgreichste Schule Deutschlands in Hohenschönhausen. Berlin gehört in Punkto Luftqualität zu den Schlusslichtern in Deutschland. Verglichen mit anderen deutschen Städten ist die Belastung durch Feinstaub […]
Distributor Aqipa dem Schul- und Leistungssportzentrum daher 20 Luftreiniger des Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulkantine PiKANT am Gymnasium Münchberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkantine-pikant-am-gymnasium-munchberg/

Gymnasium Münchberg πKANT Gast in einer ausgezeichneten Kantine Das haben wir erreicht ‚Schüler kochen für Schüler’ unter Anleitung einer Hauswirtschafterin Mo – Do; tgl. wechselnd 5 Gerichte zur Auswahl (mind. 1 vegetarisches Gericht); Schülerorientierter Speiseplan mit ernährungsphysiologisch wertvollen Angeboten; Sehr hohe Essensqualität auf der Basis frischer Produkte lokaler und regionaler Landwirte, Gärtner, Metzger, Bäcker und […]
Erweiterung des Vorbereitungs-, Lager-, Büro- und Garderobenbereichs; Darstellung des πKANT-Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Architekturstudium an der FH Düsseldorf – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/architekturstudium-an-der-fh-dusseldorf/

Ich studiere im 2ten Semester an der FH Düsseldorf Architektur. Die Aufnahme an der FH sah folgendermaßen aus: Man musste zum einem eine Mappe anfertigen, diese konnte viele verschiedende Sachen beinhalten, wie zum Beispiel Skizzen, Fotografien, Aquarellzeichnungen etc. man hatte freie Wahl. Außerdem hat die FH uns drei „Hausaufgaben“ gestellt, davon mussten wir uns dann […]
Man baut viele Modelle, aber größtenteils immer in Gruppenarbeiten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusiver Unterricht in den Naturwissenschaften: So könnte es gelingen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusiver-unterricht-in-den-naturwissenschaften-so-koennte-es-gelingen/

In Bezug auf inklusive Bildung sind Veränderungen am Schulsystem, am Unterricht und an der Lehramtsbildung unumgänglich. Veränderungen machen jedoch auch immer ein wenig Angst und schaffen Unsicherheit, weshalb es so schwierig sein könnte, eine positive Haltung und Wertschätzung gegenüber Vielfalt zu wahren, die aber unbedingte Voraussetzungen für das Gelingen von Inklusion sind. Eins ist klar: […]
unterschiedliche Darstellungsformen desselben Sachverhalts an (konkrete Gegenstände, Bilder, Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochwertige Audioqualität ist entscheidend für den Erfolg des Unterrichts – auch nach der Pandemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochwertige-audioqualitaet-ist-entscheidend-fuer-den-erfolg-des-unterrichts-auch-nach-der-pandemie/amp/

Von Theis Moerk – Vice President of Product Management Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise wurden rund 1,6 Milliarden junge Menschen in knapp 200 Ländern im globalen Bildungssystem außerhalb ihrer Klassenzimmer und Hörsäle unterrichtet[1]. Doch während sich die Schulen leerten, legte das Lernen keine Pause ein. Moderne Technologielösungen ermöglichten virtuelles Lernen in Bildungssystemen überall auf der […]
Hybride Modelle wirken sich auch positiv auf die Mitarbeiterbindung aus.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden