Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Bühnenplastiker — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buhnenplastiker/amp/

Hallo, ich heiße Steffi und bin in der Ausbildung zur Bühnenplastikerin bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH. Nachdem ich zuvor während meiner Schulzeit kleinere Praktika am Theater gemacht habe, konnte ich nach meinem Abitur ein Jahrespraktikum in der Plastik machen. Dies ist sehr empfehlenswert, denn hier sammelt man erste Berufserfahrungen, bekommt einen Einblick sowohl […]
Beim Bauen von Modellen und Herstellen von Plastiken hast du meist nur wenig künstlerische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technischer Produktdesigner – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technischer-produktdesigner-mein-erfahrungsbericht/amp/

Bevor ich etwas über meine Ausbildung berichte, möchte ich zunächst klarstellen dass es zwei verschiedene Ausbildungsrichtungen für den TPD gibt. Zum einen kann man in der Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion die Entwicklung und das Design von Gebrauchsgegenständen erlernen und zum anderen gibt es die Maschinen und Anlagenkonstruktion. Dieser Bereich ist deutlich technischer und hat sehr […]
den Firmen wird nicht mehr von Hand gezeichnet, sondern alles virtuell am PC in 3D-Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kürschner – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kuerschner-mein-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Julian Kappmeier und ich absolviere momentan eine Ausbildung zum Kürschner bei der Firma Mersmann Design GmbH & Co KG in Münster. Die Ausbildung ist sehr vielseitig und kombiniert Modedesign mit traditioneller Handwerkskunst. Vom Entwurf des Kleidungsstückes, über die Anfertigung des Schnittmusters, bis hin zum Verarbeiten der Felle und die anschließende Zusammenstellung des […]
hin zum Verarbeiten der Felle und die anschließende Zusammenstellung des fertigen Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bereit für einen zukunftsweisenden Mathematikunterricht: Die ClassWiz Serie von CASIO – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bereit-fuer-einen-zukunftsweisenden-mathematikunterricht-die-classwiz-serie-von-casio/

Die ClassWiz Serie ist auf die Anforderungen des modernen Mathematikunterrichts zugeschnitten. Neben einem schnellen Prozessor, großen Speicher und hochauflösenden Display überzeugen die technisch-wissenschaftlichen Rechner FX-991DE X und FX-87DE X durch ihre vielseitigen Funktionen, wie eine einfache Tabellenkalkulation. Darüber hinaus bieten die Produkte der ClassWiz Serie mehrere Möglichkeiten einer lebendigen, multimedialen Unterrichtsgestaltung. QR-Code Funktion Die QR […]
App kann auf zusätzliche Funktionen zugegriffen werden, die nicht direkt auf den Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raum und Inklusion – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/raum-und-inklusion/amp/

Neue Konzepte im Schulbau Inklusion stellt neue Anforderungen an die Schule: Die Vielfalt der Kinder und Jugendlichen spiegelt sich in neuen Lernarrangements, die veränderte Raumkonzepte erfordern. Wir brauchen in Zukunft Lernumgebungen, die ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen und den Begabungen und Bedürfnissen aller Lernenden Rechnung tragen. Dieses Buch beschreibt die räumlichen Voraussetzungen für eine inklusive Schulentwicklung. […]
Dabei geht es vor allem um die Modelle »Klassenraum Plus«, »Lerncluster« und »Lernlandschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bühnenplastiker — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buhnenplastiker/

Hallo, ich heiße Steffi und bin in der Ausbildung zur Bühnenplastikerin bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH. Nachdem ich zuvor während meiner Schulzeit kleinere Praktika am Theater gemacht habe, konnte ich nach meinem Abitur ein Jahrespraktikum in der Plastik machen. Dies ist sehr empfehlenswert, denn hier sammelt man erste Berufserfahrungen, bekommt einen Einblick sowohl […]
Beim Bauen von Modellen und Herstellen von Plastiken hast du meist nur wenig künstlerische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technischer Produktdesigner – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technischer-produktdesigner-mein-erfahrungsbericht/

Bevor ich etwas über meine Ausbildung berichte, möchte ich zunächst klarstellen dass es zwei verschiedene Ausbildungsrichtungen für den TPD gibt. Zum einen kann man in der Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion die Entwicklung und das Design von Gebrauchsgegenständen erlernen und zum anderen gibt es die Maschinen und Anlagenkonstruktion. Dieser Bereich ist deutlich technischer und hat sehr […]
den Firmen wird nicht mehr von Hand gezeichnet, sondern alles virtuell am PC in 3D-Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematik einfach visualisieren mit Rechner und App – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathematik-einfach-visualisieren-mit-rechner-und-app/amp/

Sehen erleichtert Verstehen. Deshalb sorgen Visualisierungen im Mathematikunterricht für viele Aha-Momente. Mit den Schulrechnern der ClassWiz-Serie von CASIO können Schülerinnen und Schüler Berechnungen als Diagramme und Graphen visualisieren – und das, obwohl die Rechner selbst nicht grafikfähig sind.   Möglich macht das die kostenfreie EDU+ App: Einfach im Rechner einen QR Code erzeugen, mit der […]
Die ClassWiz Serie umfasst zwei Modelle: den mit 696 Funktionen sehr umfangreich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design in seiner ganzen Vielfalt – Werkschau an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-in-seiner-ganzen-vielfalt-werkschau-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Bunt, voller Leben und einzigartig – die Werkschau 2018 am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein stand unter dem Motto „Rummelplatz“. Am 02.08. wurde die Ausstellung, die die ganze Vielfalt des Fachbereichs und seiner Studierenden zeigt, eröffnet. Gleichzeitig wurden auch 45 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. „Wir haben uns gefragt: Was ist eigentlich designkrefeld? Wir kamen […]
Die zwei Modelle bieten flexible Protektoren, Schutz, Bewegungsfreiheit und sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Architekturstudium an der FH Düsseldorf – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/architekturstudium-an-der-fh-dusseldorf/amp/

Ich studiere im 2ten Semester an der FH Düsseldorf Architektur. Die Aufnahme an der FH sah folgendermaßen aus: Man musste zum einem eine Mappe anfertigen, diese konnte viele verschiedende Sachen beinhalten, wie zum Beispiel Skizzen, Fotografien, Aquarellzeichnungen etc. man hatte freie Wahl. Außerdem hat die FH uns drei „Hausaufgaben“ gestellt, davon mussten wir uns dann […]
Man baut viele Modelle, aber größtenteils immer in Gruppenarbeiten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden