Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Master-Studentinnen überzeugen bei internationalem Strickdesign-Wettbewerb in Florenz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/master-studentinnen-ueberzeugen-bei-internationalem-strickdesign-wettbewerb-in-florenz/

Das Thema „Knit Mix“ stand im Mittelpunkt des diesjährigen internationalen Strickdesign-Wettbewerbs „Feel the Yarn“ in Florenz. Studierende aus aller Welt entwarfen Strickoutfits aus modischen Garnqualitäten. Zwei Masterstudierende der Hochschule Niederrhein waren ebenfalls dabei und stellten auf der Messe „Pitti Filati“ ihre Designs vor. In der Toskana-Metropole treffen sich jedes Jahr die besten Design-Hochschulen der Welt […]
Die Modelle realisierten sie in den Textil-Werkstätten der Hochschule Niederrhein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orthopädieschuhmacher/innen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/orthopaedieschuhmacher-innen-was-machen-die-eigentlich/amp/

Drückt der Schuh, ist der Orthopädieschuhmacher am Start. Er bringt kranke und fehlgebildete Füße durch verschiedene Hilfsmittel in Form und verhilft seinen Kunden damit zu einem schmerzfreien Gehen. Dazu ist nicht nur hochmoderne Technik vonnöten sondern auch besondere Fähigkeiten im traditionellen Schuhmacherhandwerk. Orthopädieschuhmacher/innen stellen anhand von ärztlichen Verordnungen orthopädische Maßschu­he her bzw. arbeiten Konfektionsschuhe um […]
Patienten, er­stellen Modelle und Abdrücke und verarbeiten die Materialien wie Oberleder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vermessungstechniker/in (Fachrichtung Vermessung) – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vermessungstechnikerin-fachrichtung-vermessung-was-machen-die-eigentlich/amp/

Als Vermessungstechniker/in hat man ein breit gefächertes Berufsbild. Vermessungstechniker/innen tragen eine große Verantwortung, da die eigene Arbeit Grundlage ist für die Errichtung von Bauwerken, die Klärung von Rechtsansprüchen auf Grundbesitz, statistische Berechnungen der Bodenstatistik sowie die Flächennutzung. Das Berufsbild des Vermessungstechnikers beinhaltet demnach die Vermessung von Gelände sowie die Auswertung der erhobenen Daten. Zu den […]
Daraus lassen sich dann die Pläne und Modelle konstruieren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht man als … Maskenbildner/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-als-maskenbildnerin/amp/

Der Beruf des Maskenbildners ist staatlich anerkannt und bundeinheitlich geregelt. Die Ausbildung zum Maskenbildner dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Neben der betrieblichen Ausbildung erhalten Auszubildende Berufsschulunterricht. Staatliche Berufsschulen gibt es in Köln, Hamburg, Berlin und Baden-Baden Die Ausbildung erfolgt vorrangig in der Maskenabteilung der Theater. Weitere […]
Hierzu zählen das Anfertigen von Entwurfsskizzen, -zeichnungen und –modellen, das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulkantine PiKANT am Gymnasium Münchberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkantine-pikant-am-gymnasium-munchberg/amp/

Gymnasium Münchberg πKANT Gast in einer ausgezeichneten Kantine Das haben wir erreicht ‚Schüler kochen für Schüler’ unter Anleitung einer Hauswirtschafterin Mo – Do; tgl. wechselnd 5 Gerichte zur Auswahl (mind. 1 vegetarisches Gericht); Schülerorientierter Speiseplan mit ernährungsphysiologisch wertvollen Angeboten; Sehr hohe Essensqualität auf der Basis frischer Produkte lokaler und regionaler Landwirte, Gärtner, Metzger, Bäcker und […]
Erweiterung des Vorbereitungs-, Lager-, Büro- und Garderobenbereichs; Darstellung des πKANT-Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Epidemiologie-Lehre im Master an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/epidemiologie-lehre-im-master-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Infektionsrate, Reproduktionszahl, Verdoppelungszeit: In der Corona-Krise kommt es darauf an, Zahlen und Daten zu interpretieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ein Mammut-Aufgabe für Epidemiologen, die derzeit unter anderem in den Gesundheitsämtern dringend gesucht werden. An der Hochschule Niederrhein gibt es seit knapp zwei Jahren am Fachbereich Gesundheitswesen den erweiterten Masterstudiengang Health Care mit […]
die Herausforderungen bei der Interpretation statistischer und ökonometrischer Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentmetropole-ruhr-unterstuetzt-talentschulen-in-der-region/amp/

Die TalentMetropole Ruhr begrüßt die Auswahl der ersten 35 Talentschulen im Rahmen des Schulversuchs der nordrhein- westfälischen Landesregierung. „Wir werden uns aktiv in die Förderung der Talentschulen einbringen“, sagt Bernd Kreuzinger, Geschäftsführer der Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbH. „DerGedanke, Schulen in besonders herausfordernden Stadtquartieren auch besonders zu unterstützen und auszustatten, ist richtig. Denn hier ist der Bedarf […]
Themenforum„Beste Bildungschancen unabhängig von Ort und Herkunft – Talentschulen als Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Läuft das Studium der Ausbildung den Rang ab? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/laeuft-das-studium-der-ausbildung-den-rang-ab/amp/

Im Jahr 2013 begannen erstmals mehr junge Menschen in Deutschland ein Studium als eine Berufsausbildung. Nur acht Jahre zuvor hatten rund 350.000 Studienanfängern noch 520.000 Auszubildenden im ersten Lehrjahr gegenüber gestanden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Wenn sich die Entwicklungen der letzten 20 Jahre fortsetzen, werden 2030 nur noch ungefähr 400.000 Jugendliche eine duale […]
Dieses könnte weiter ausgebaut und durch andere Modelle ergänzt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss zur 15. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startschuss-zur-15-runde-des-deutschen-lehrkraeftepreises-unterricht-innovativ/amp/

  Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2024 ist anlässlich der Bildungsmesse didacta in Köln gestartet. Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen aller deutschen Schulformen (auch im Ausland). Von heute an können Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2023/2024, Lehrkräfte-Teams und Kollegien ihre Vorschläge bzw. Bewerbungen unter www.lehrkraeftepreis.de bis zum 15.09.2024 […]
leisten, welche Kompetenz und Kreativität in der Schule stecken und wo es leuchtende Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterricht im Weltall? – Virtuelle Realität in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterricht-im-weltall-virtuelle-realitaet-in-der-schule/amp/

Virtuelle Realität erregt zunehmend das Interesse der Öffentlichkeit. Preisgünstige Geräte wie „Google Cardboards“ ermöglichen einen schnellen und spielerischen Einstieg in die Technik. Insbesondere die Immersion– d.h. das Empfinden der virtuellen Realität als real – unterscheidet die Technik von anderen Medien. Betreten werden virtuelle Welten mithilfe spezieller Hilfsmittel, sogenannter „VR-Brillen“. Diese sind häufig mit einem Computer […]
Auch für die Naturwissenschaften, die häufig auf hochpreisige Modelle angewiesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden