Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Deutscher Lernatlas – Ergebnisbericht 2011 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lernatlas-ergebnisbericht-2011/amp/

Bildung ist der Schlüssel für den persönlichen Aufstieg, für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Wohlstand. Gerade das lebenslange Lernen hat dafür eine große Bedeutung, die bisher jedoch nicht hinreichend beleuchtet wurde. Wie gut kommen wir voran auf dem Weg zur „Bildungsrepublik Deutschland“, die von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2008 ausgerufen wurde? Wo sind die Wegmarken, […]
Die Indexwerte des Deutschen Lernatlas werden mit Hilfe eines statistischen Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/otto-lilienthal-museum-anklam/amp/

Als eigenständiges Museum öffnete das Haus 1991 aus Anlass von ”100 Jahren Menschenflug”. Es ging aus einer Abteilung des damaligen „Heimatmuseums ‚Otto Lilienthal'“ hervor. Der Aufbau des Museums wird bis heute aus Bundes- und Landesmitteln unterstützt und auch durch Nachfahren des Flugpioniers gefördert. Das Museum wurde 1996 durch die „Fédération Aéronautique Internationale“ als „FAI rocognized […]
Weltweit sind nur von zwei Modellen Originale erhalten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Lernen – abstrakte Inhalte kreativ erschließen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-lernen-abstrakte-inhalte-kreativ-erschliessen/

Beste Aussichten für mehr Design in der Schule: Neue Workshopformate begeistern für MINT und das Produktdesign von morgen Praxisnah, orientiert an unseren Lebenswelten, schafft die Vernetzung von Gestaltungsaufgaben mit MINT-Fächern neue Zugänge zu den Naturwissenschaften. MATHEMAGIE ist ein Workshopformat, das Ende 2019 erstmals mit Frankfurter Schüler*innen realisiert wurde. Wiederkehrende Gestaltungsmuster, Strukturen oder Ordnungsprinzipien in der […]
: Neue Workshopformate begeistern für MINT und das Produktdesign von morgen In Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit „OutcropWizard“ die Geologie digital erkunden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-outcropwizard-die-geologie-digital-erkunden/amp/

OutcropWizard ist eine kostenlose App, die er ermöglicht die Geologie eines Gebiets zu erkunden. Für das Verständnis der Geologie eines bestimmten Gebietes sind sogenannte Aufschlüsse von besonderem Interesse. Sie bieten den Einblick in die Erdgeschichte und erlauben den Geowissenschaftlern diese zu rekonstruieren. Allerdings sind die Informationen zu geologisch interessanten Punkten oft mit aufwändiger Recherche verbunden. […]
reichen von Fotos und Skizzen oder historischen Ansichten über Videos bis hin zu 3D-Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textil-Studentinnen überzeugen beim Strickdesign-Wettbewerb in Italien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textil-studentinnen-ueberzeugen-beim-strickdesign-wettbewerb-in-italien/amp/

Mit zwei Studentinnen war die Hochschule Niederrhein beim diesjährigen Strickdesign-Wettbewerb „Feel the Yarn“ im Rahmen der Messe Pitti Filati in Florenz vertreten. In der Toskana-Metropole treffen sich jedes Jahr die besten Design-Hochschulen der Welt und ermitteln die kreativsten Ideen zu den Themen des Wettbewerbs, die sich alle um das Stricken drehen. In diesem Jahr waren […]
Die Modelle realisierten sie in den gut ausgestatteten Werkstätten der Hochschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie-Studierende der Hochschule Niederrhein sammelten Geld für im Rollstuhl sitzende Kommilitonin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemie-studierende-der-hochschule-niederrhein-sammelten-geld-fuer-im-rollstuhl-sitzende-kommilitonin/amp/

6473 Euro haben Chemie-Studierende der Hochschule Niederrhein für ihre Kommilitonin Katharina Knobloch gesammelt, die seit einem Verkehrsunfall im Rollstuhl sitzt. Diese benötigt Geld für die Assistenzhund-Ausbildung ihres Hundes Vito. Die Gruppe der Studierenden sammelte das Geld im Rahmen der sozialen Projekte im Seminar „Führungslehre“  und klärte außerdem in Kooperation mit dem CRPS-Regionalverbund in der Krefelder […]
Projekt fand unter dem Motto „Zaun der Gaben“ in Anlehnung an bereits bestehende Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Solarboot-Projekt am Gymnasium Nonnenwerth – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-solarboot-projekt-am-gymnasium-nonnenwerth/amp/

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nonnenwerth nahmen 2006 erstmals am, von der Stiftung EUS (Energie, Umwelt und Soziales) organisierten, Solarcup auf der Mosel teil. Hierzu wurde von ca. 20 Schülerinnen und Schülern der achten Klasse ein kleines, ferngesteuertes Solarboot in einer AG über einen Zeitraum von vier Monaten gebaut. Das Boot war unbemannt und hatte […]
Nach ersten Überlegungen wurden Berechnungen, Konstruktionen und Modelle entwickelt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrertasche "Probata & Probata XXL" – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrertasche-probata-probata-xxl/

Bei dieser Tasche fühlt man sich an seine eigene Jugend erinnert. Wir haben die bekannte Schultasche vergrößert und an die speziellen Bedürfnisse von Pädagogen angepasst. Es ist die ideale Tasche für die Lehrkraft, die viele diverse Unterlagen immer griffbereit und übersichtlich mitführen muss und eine mittelgroße Tasche sucht. Sehr gut: Im Griff ist ein massiver […]
Noch mehr Platz gibt es nur bei den „Maxima“-Modellen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathematik einfach visualisieren mit Rechner und App – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathematik-einfach-visualisieren-mit-rechner-und-app/

Sehen erleichtert Verstehen. Deshalb sorgen Visualisierungen im Mathematikunterricht für viele Aha-Momente. Mit den Schulrechnern der ClassWiz-Serie von CASIO können Schülerinnen und Schüler Berechnungen als Diagramme und Graphen visualisieren – und das, obwohl die Rechner selbst nicht grafikfähig sind.   Möglich macht das die kostenfreie EDU+ App: Einfach im Rechner einen QR Code erzeugen, mit der […]
Die ClassWiz Serie umfasst zwei Modelle: den mit 696 Funktionen sehr umfangreich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Porzellanmalerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/porzellanmalerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Vom Hobby zum Traumberuf – die Ausbildung als Porzellanmalerin in der Porzellanmanufaktur Meissen   Nach meinem Schulabschluss stand ich vor der Frage, ob ein Studium oder doch eher eine Ausbildung der weitere berufliche Weg für mich sein sollte. Seit meiner frühen Kindheit habe ich gern Zeichnungen von der Natur oder auch verschiedensten Gegenstände angefertigt. Der […]
Aufgaben, wie das Zeichnen von Blumen, Gegenständen, Dekoren nach Vorlagen und Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden