Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Neues Lernen – abstrakte Inhalte kreativ erschließen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-lernen-abstrakte-inhalte-kreativ-erschliessen/amp/

Beste Aussichten für mehr Design in der Schule: Neue Workshopformate begeistern für MINT und das Produktdesign von morgen Praxisnah, orientiert an unseren Lebenswelten, schafft die Vernetzung von Gestaltungsaufgaben mit MINT-Fächern neue Zugänge zu den Naturwissenschaften. MATHEMAGIE ist ein Workshopformat, das Ende 2019 erstmals mit Frankfurter Schüler*innen realisiert wurde. Wiederkehrende Gestaltungsmuster, Strukturen oder Ordnungsprinzipien in der […]
: Neue Workshopformate begeistern für MINT und das Produktdesign von morgen In Modellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orthopädieschuhmacher/innen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/orthopaedieschuhmacher-innen-was-machen-die-eigentlich/amp/

Drückt der Schuh, ist der Orthopädieschuhmacher am Start. Er bringt kranke und fehlgebildete Füße durch verschiedene Hilfsmittel in Form und verhilft seinen Kunden damit zu einem schmerzfreien Gehen. Dazu ist nicht nur hochmoderne Technik vonnöten sondern auch besondere Fähigkeiten im traditionellen Schuhmacherhandwerk. Orthopädieschuhmacher/innen stellen anhand von ärztlichen Verordnungen orthopädische Maßschu­he her bzw. arbeiten Konfektionsschuhe um […]
Patienten, er­stellen Modelle und Abdrücke und verarbeiten die Materialien wie Oberleder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulkantine PiKANT am Gymnasium Münchberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkantine-pikant-am-gymnasium-munchberg/amp/

Gymnasium Münchberg πKANT Gast in einer ausgezeichneten Kantine Das haben wir erreicht ‚Schüler kochen für Schüler’ unter Anleitung einer Hauswirtschafterin Mo – Do; tgl. wechselnd 5 Gerichte zur Auswahl (mind. 1 vegetarisches Gericht); Schülerorientierter Speiseplan mit ernährungsphysiologisch wertvollen Angeboten; Sehr hohe Essensqualität auf der Basis frischer Produkte lokaler und regionaler Landwirte, Gärtner, Metzger, Bäcker und […]
Erweiterung des Vorbereitungs-, Lager-, Büro- und Garderobenbereichs; Darstellung des πKANT-Modells

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Epidemiologie-Lehre im Master an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/epidemiologie-lehre-im-master-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Infektionsrate, Reproduktionszahl, Verdoppelungszeit: In der Corona-Krise kommt es darauf an, Zahlen und Daten zu interpretieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ein Mammut-Aufgabe für Epidemiologen, die derzeit unter anderem in den Gesundheitsämtern dringend gesucht werden. An der Hochschule Niederrhein gibt es seit knapp zwei Jahren am Fachbereich Gesundheitswesen den erweiterten Masterstudiengang Health Care mit […]
die Herausforderungen bei der Interpretation statistischer und ökonometrischer Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tempolimit Lichtgeschwindigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tempolimit-lichtgeschwindigkeit/

Visualisierungen zu Relativitätstheorie und Astrophysik Wie wäre es, wenn wir hohe Geschwindigkeiten oder starke Gravitation selber erfahren könnten? Wenn wir zum Beispiel fast lichtschnell unterwegs wären und uns dabei umschauen würden? Wenn wir ein Schwarzes Loch einmal aus der Nähe betrachten könnten? Was würden wir sehen? Die Webseite „Tempolimit Lichtgeschwindigkeit“ enthält Computersimulationen, die in eindrucksvollen […]
vollständig ausgeführte einfache Rechnungen, Übungsaufgaben und Bauvorlagen für Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raum und Inklusion – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/raum-und-inklusion/

Neue Konzepte im Schulbau Inklusion stellt neue Anforderungen an die Schule: Die Vielfalt der Kinder und Jugendlichen spiegelt sich in neuen Lernarrangements, die veränderte Raumkonzepte erfordern. Wir brauchen in Zukunft Lernumgebungen, die ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen und den Begabungen und Bedürfnissen aller Lernenden Rechnung tragen. Dieses Buch beschreibt die räumlichen Voraussetzungen für eine inklusive Schulentwicklung. […]
Dabei geht es vor allem um die Modelle »Klassenraum Plus«, »Lerncluster« und »Lernlandschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentmetropole-ruhr-unterstuetzt-talentschulen-in-der-region/amp/

Die TalentMetropole Ruhr begrüßt die Auswahl der ersten 35 Talentschulen im Rahmen des Schulversuchs der nordrhein- westfälischen Landesregierung. „Wir werden uns aktiv in die Förderung der Talentschulen einbringen“, sagt Bernd Kreuzinger, Geschäftsführer der Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbH. „DerGedanke, Schulen in besonders herausfordernden Stadtquartieren auch besonders zu unterstützen und auszustatten, ist richtig. Denn hier ist der Bedarf […]
Themenforum„Beste Bildungschancen unabhängig von Ort und Herkunft – Talentschulen als Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Läuft das Studium der Ausbildung den Rang ab? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/laeuft-das-studium-der-ausbildung-den-rang-ab/amp/

Im Jahr 2013 begannen erstmals mehr junge Menschen in Deutschland ein Studium als eine Berufsausbildung. Nur acht Jahre zuvor hatten rund 350.000 Studienanfängern noch 520.000 Auszubildenden im ersten Lehrjahr gegenüber gestanden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Wenn sich die Entwicklungen der letzten 20 Jahre fortsetzen, werden 2030 nur noch ungefähr 400.000 Jugendliche eine duale […]
Dieses könnte weiter ausgebaut und durch andere Modelle ergänzt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilität & Verkehr an der TU Braunschweig – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobilitat-verkehr-an-der-tu-braunschweig/

Das Studium bereitet auf das Berufsfeld des Verkehrsingenieurs mit Einsatzbereichen insbesondere bei Verkehrsunternehmen, öffentlichen Aufgabenträgern, Herstellern von Verkehrstechnik, Aufsichtsbehörden und Consulting-Unternehmen vor. Der Studienabschluss ermöglicht den unmittelbaren Berufseinstieg und bietet ein solides Wissensfundament, das Berufseinsteiger befähigt, sich selbständig ein darauf aufbauendes, einsatzfallspezifisches Wissen anzueignen. Wissenschaftlich interessierte Absolventen werden durch diesen Studiengang befähigt, sich für Masterstudiengänge […]
befähigt, bei der Bearbeitung ingenieurwissenschaftlicher Probleme mathematische Modelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des Ingenieurs an der Hochschule Niederrhein in Krefeld – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-des-ingenieurs-an-der-hochschule-niederrhein-in-krefeld/

Gute bis beste Berufsaussichten, in der Regel überdurchschnittliche Gehälter, interessante Aufgaben: Ingenieur oder Ingenieurin zu sein gilt für viele als Traumberuf. Wie man es werden kann und welche Voraussetzungen man dafür erfüllen sollte, das erfahren Interessierte am Samstag, 18. Januar, beim Tag des Ingenieurs auf dem Campus Krefeld Süd der Hochschule Niederrhein. Zwischen 9 und […]
Sie informieren über die unterschiedlichen Studiengänge und –modelle und beraten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden