Notarzt Niederlande – Audi Q7 https://www.wiking.de/shop/notarzt-niederlande-audi-q7.html
Notarzt Niederlande – Audi Q7
zweifarbigen Warnschraffur ein gewünschter Hingucker – in Wirklichkeit wie im aktuellen Modell
Notarzt Niederlande – Audi Q7
zweifarbigen Warnschraffur ein gewünschter Hingucker – in Wirklichkeit wie im aktuellen Modell
Schwerlastzugmaschine (Faun) – gelborange
WIKING macht aus dem Youngtimer der Sechzigerjahre ein weiteres eindrucksvolles Modell
DKW Schnelllaster Kastenwagen – weißgrün
prägnanten Schnelllaster von 1953 bis 1960 schon einmal als unverglastes WIKING-Modell
WIKING-Bildband „WIKING Welten“
Generationen machen nicht nur die Marke WIKING und ihre Miniaturen zum Modell-Mythos
Pritschen-Lkw (Hanomag L 28) – fenstergrau
Industrieauftrag von Hanomag, der ein noch unverglastes, aber dennoch bildschönes 1:50-Modell
MB 250 SE Coupé – nerzgrau-metallic
Schon 1965 wurde das Modell 250 SE Coupé mit 150 PS vorgestellt, das 1967 vom neuen
Pritschen-Lkw (Hanomag L 28) – fenstergrau
Industrieauftrag von Hanomag, der ein noch unverglastes, aber dennoch bildschönes 1:50-Modell
Feuerwehr – TLF 16 (Magirus)
WIKING schreibt dem Modell mit Staffelkabine ein deutliches Mehr an Details ins Pflichtenheft
Bergmann Universalstreuer TSW 6240 S
WIKING stattet das Modell mit vier Gummireifen mit landwirtschaftlichen Profil aus
Feuerwehr – MB 240 D
Die Baureihe 123 ist das bisher meistgebaute Modell von Mercedes-Benz und erfreute