24 KB TXT https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2022/ltg-012-s-2022-04-28.txt
Hannes Taborsky betreffend
Unterstützung des von der Bundesregierung angestrebten Modells
Hannes Taborsky betreffend
Unterstützung des von der Bundesregierung angestrebten Modells
SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
wollen im Zuge einer Pilotstudie zu „Community Wealth Buildung“ für Wien alternative Modelle
einstimmig) (01965-2012/0001-GFW; MA 5) Verschmelzung der drei Gesellschaften des Wiener Modells
Dazu zählen Geodaten auf der Grundlage von Messungen, Modellen oder einer Kombination
Unter Berücksichtigung von internationalen Modellen und Erfahrungen ist innerhalb
Stefan Gara betreffend
flexible Modelle der Primärversorgung in Wien wird dem GRA
Olischar, BSc betreffend Reform der Wiener Parkraumbewirtschaftung auf Basis eines Zonen-Modells
Taborsky betreffend Reform
der Wiener Parkraumbewirtschaftung auf Basis eines Zonen-Modells
Schwarz betreffend Reform der Wiener Parkraumbewirtschaftung auf Basis eines
Zonen-Modells
Umwidmung in alternative Versorgungsformen zu entwickeln; dabei sollen auch neue Modelle