Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Pfingstwettertrend: Pfingsten und der mitteleuropäische Sommermonsun

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2025/12803-pfingstwettertrend-pfingsten-und-der-mitteleuropaeische-sommermonsun.html

Eine kuriose und nicht alltägliche Wetterlage stellt sich in den kommenden Tagen ein und kann über weiten Teilen Südeuropas für unwetterartige Regensummen sorgen. Davon betroffen sein kann auch der Süden von Deutschland. Kurzum – die Großwetterlage ist und bleibt zwar hochdruckdominiert
Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Eine Störung sorgt über dem Süden für kräftigen

Wetterprognose: Frühling ausgebremst – Stratosphären-Phänomen bringt Kälte zurück

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12647-wetterprognose-fruehling-ausgebremst-stratosphaeren-phaenomen-bringt-kaelte-zurueck.html

Im Moment wird in Stratosphärenhöhe ein Prozess in Gang gesetzt, der dem Stratosphärenwirbel nicht nur ordentlich zusetzt, sondern ihn auch zum frühzeitigen Zusammenbruch zwingen kann. Das hat Auswirkungen auf die unteren Schichten des Polarwirbels und damit auf die Wetterentwicklung über
Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Der Frühling macht sich im März bemerkbar

Wetterprognose: Nach Sommerwetter – wie wahrscheinlich ist ein Temperatursturz?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11929-wetterprognose-nach-sommerwetter-wie-wahrscheinlich-ist-ein-temperatursturz.html

Sommerwetter am Wochenende mit einem nachfolgenden Temperatursturz. Typisch April möchte man meinen, doch zeigen sich in der Entwicklung der Großwetterlage Strukturen, welche dem Frühling einen ordentlichen Dämpfer verpassen können.
Die Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Ein Tiefdruckgebiet nähert sich Deutschland

Wettertrend: NAO-Index, Blockadelage, Störimpulse – Warum der Sommer im August kippen kann

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12949-wettertrend-nao-index-blockadelage-stoerimpulse-warum-der-sommer-im-august-kippen-kann.html

Der Sommer stolpert mit weiteren Störimpulsen in den August, was insbesondere über der Südhälfte Deutschlands zu weiteren – teils unwetterartigen – Regensummen mitsamt lokalen Überflutungen und Hochwasser führen kann. Zugleich bewegen sich die Temperaturen in einem Bereich, der deutlich
Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Weitere – teils unwetterartige Regenmengen

Wetterprognose: Final-Warming in Stratosphärenhöhe – driftet der Polarwirbel auseinander?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11843-wetterprognose-final-warming-in-stratosphaerenhoehe-driftet-der-polarwirbel-auseinander.html

Die Großwetterlage stellt sich bis in den März erneut um und wird durch ein Kontinentalhoch und einem Trogcluster auf dem Atlantik dominiert. Deutschland liegt zwischen den Fronten. Doch ändert sich im weiteren Verlauf die gesamte Struktur des Polarwirbels. Chance oder Risiko für den Frühling?
Die Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Die Großwetterlage Anfang März – dem Polarwirbel

Sommerprognose: Sommerwetter oder eine lang anhaltende Hitze- und Dürrewelle?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10539-sommerprognose-sommerwetter-oder-eine-lang-anhaltende-hitze-und-duerrewelle.html

Verlängert sich die Hitze- und Dürrewelle bis in den August hinein, oder bekommt der Hochsommer einen ordentlichen Dämpfer verpasst. Entscheidend ist ein Störimpuls, der in der kommenden Woche nach Norden zieht.
Deutlicher zeigen sich die Unterschiede im Vergleich der Prognose-Modelle.

Wetteraussichten: Dem Frühsommer ist noch nicht zu trauen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11983-wetteraussichten-dem-fruehsommer-ist-noch-nicht-zu-trauen.html

Ein schwachgradientiges Tiefdruckgebiet dehnt sich nach Deutschland aus und sorgt für ein ansteigendes Potential unwetterartiger Wetterereignisse. Dieses Tief beendet zugleich eine sommerliche Entwicklung der Temperaturen und unter bestimmten Voraussetzungen kann es zu den Eisheiligen nochmals
Die Vorhersage-Modelle sind da nicht einig.

Wettertrend: Kollaps des Stratosphärenwirbels – der Frühling zieht sich aus Deutschland zurück

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12656-wettertrend-kollaps-des-stratosphaerenwirbels-der-fruehling-zieht-sich-aus-deutschland-zurueck.html

Das Wetter wird im Verlauf der kommenden Woche auf den Kopf gestellt, und von der aktuell frühlingshaften Witterung bleibt nicht mehr viel übrig. Die Schneefallgrenze sinkt in Richtung der mittleren Lagen ab, und auch über tieferen Lagen können sich Graupelgewitter entladen. Launisches Aprilwetter
Wetterprognose der Vorhersage-Modelle: Kalte Luft polaren Ursprungs wird weit nach

Wetter Ostern 2020 aktuelle Wetterprognose vom 27.03.2020 – Der Vorstoß des Frühlings

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2020/8560-wetter-ostern-2020-aktuelle-wetterprognose-vom-27-03-2020-der-vorstoss-des-fruehlings.html

27. März 2020 – Wetter Ostern 2020 – Nach einem kurzen Anflug von Frühling folgt ein jäher Temperatursturz. Verantwortlich hierfür ist eine meridional verlaufende Grundströmung, die aber bis Ostern nicht nur für kalte Wetterlage sorgen kann.
feucht-warmes Osterfest Bis Ostern sind noch einige Veränderungen in den Prognosen der Vorhersage-Modelle