Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Winterprognose: Major-Warming – dem Polarwirbel stehen schwere Zeiten bevor – Winter über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10954-winterprognose-major-warming-dem-polarwirbel-stehen-schwere-zeiten-bevor-winter-ueber-deutschland.html

Die Großwetterlage stellt sich nach dem Wochenende um und unter bestimmten Voraussetzungen kann sich der Winter über der Südhälfte mithilfe eines Kälteaggregats
Manch ein Vorhersage-Modell hat die Schneefront vom Wochenende deutlich abgeschwächt

Wetter Pfingsten 2025 – Wir wird das Pfingstwetter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2025/12768-wetter-pfingsten-2025-wir-wird-das-pfingstwetter.html

Pfingsten liegt nicht immer im gleichen Zeitraum und erstreckt sich von den Eisheiligen im Mai bis zur Schafskälte im Juni. Entsprechend spannende – und manchmal auch überraschende – Wetterlagen können entstehen. Wie sieht sie aus, die Wetterprognose Pfingsten 2025 – was ist zu erwarten und welches
Das CFSv2-Modell berechnet den Mai mit einer Anomalie von +0,5 bis +2,0 Grad als

Wie wird das Wetter im Sommer 2021 – zu warm, zu trocken? Ein Blick auf die Langfristmodelle

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9508-wie-wird-das-wetter-im-sommer-2021-zu-warm-zu-trocken-ein-blick-auf-die-langfristmodelle.html

Wie wird der Sommer 2021? Ein Blick auf die Langfristmodelle – Dank eines meridionalen Strömungsmusters kam der Frühling immer nur phasenweise zur Geltung, doch das kann sich nun im Mai recht zügig verändern. Für den Sommer ist wichtig, welches Strömungsmuster im Mai wird einstellen können.
Wetterprognose Sommer nach dem CFSv2 Modell Der Juni und der Juli sollen nach dieser

Sommertrend: Unwetterartiger Starkniederschlag, die Schafskälte und ein sommerlicher Ansatz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12040-sommertrend-unwetterartiger-starkniederschlag-die-schafskaelte-und-ein-sommerlicher-ansatz.html

Das nächste Tief dreht sich über Deutschland ein und sorgt für unwetterartigen Dauerregen, welches sich Anfang Juni weiter nach Süden zurückzieht und dort neben Hochwasser auch zu Überflutungen und zu lokalen Sturzfluten führen kann. Wann löst sich die Unwetterlage auf, ist mit Entspannung zu
Die Wetterprognose nach dem amerikanischen Vorhersage-Modell und einem ausgesuchten