Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Sommerwetter wird auf den Kopf gestellt – Extreme Wetterkontraste im Mai

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12767-sommerwetter-wird-auf-den-kopf-gestellt-extreme-wetterkontraste-im-mai.html

Sommerwetter steht bevor, und mancherorts kann mit bis zu +30 Grad der erste Hochsommertag Anfang Mai möglich sein. Die Temperaturanomalie ist mit einer Abweichung von +6 bis +12 Grad ungewöhnlich hoch, und es ist klar, dass dieses hohe Niveau nicht lange Bestand haben wird. Ein Wetterwechsel
Die Wettervorhersage nach dem europäischen Vorhersage-Modell: Noch bevor die Frontalzone

Sommerwetter und Dürre – Gewaltige Hochdruckblase baut sich auf

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12783-sommerwetter-und-duerre-gewaltige-hochdruckblase-baut-sich-auf.html

Ein Hoch baut sich in den kommenden Tagen über Deutschland auf und verhilft dem Vollfrühling zum Durchbruch. Dieses Hoch hat darüber hinaus das Potenzial, das Wetter mit einer Omegawetterlage bis in den Juni hinein zu dominieren und so die Dürre über weite Teile von Deutschland zu verschärfen.
Die Wettervorhersage nach dem europäischen Vorhersage-Modell: Der Beginn der Sommersaison

Wettertrend: Nach dem Kälterückfall – Kommt der Frühling noch rechtzeitig zu Ostern?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12710-wettertrend-nach-dem-kaelterueckfall-kommt-der-fruehling-noch-rechtzeitig-zu-ostern.html

Ein Trog dehnt sich am Wochenende mit polarer Luft nach Süden aus und sorgt über Deutschland für einen Temperatursturz. Das Hoch zieht sich nach Westen zurück, und so bleibt eine etwas unterkühlte Nordwetterlage zunächst bestehen. Im weiteren Verlauf der zweiten Aprildekade gibt es Ansätze
Die Wettervorhersage nach dem europäischen Vorhersage-Modell: Ein weiterer Vorstoß

Wetterprognose: Bricht der Polarwirbel zusammen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10328-wetterprognose-bricht-der-polarwirbel-zusammen.html

Wetterprognose: Bricht der Polarwirbel zusammen? Der Frühling dreht in den kommenden Tagen voll auf und ermöglicht mancherorts frühsommerliche Temperaturen. Doch das Strömungsmuster befindet sich im Wandel und wird über Ostern für die eine oder andere Überraschung sorgen können. Aber auch darüber hinaus zeigt sich keine Stabilisierung der Großwetterlage, was mit dem Zustand des Polarwirbels zusammenhängt, der derzeit alles andere als eine gute Figur macht.
Vorhersage-Modell: Wetterumschwung über Ostern © www.meteociel.fr Nach Ostern der

Wetteraussichten: Kein stabiles Frühlingswetter – stattdessen monsunartiger Niederschlag?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11185-wetteraussichten-kein-stabiles-fruehlingswetter-stattdessen-monsunartiger-niederschlag.html

Der Frühling konnte bisweilen nicht mit einem nachhaltig stabilen Wettercharakter überzeugen und auch an diesem Wochenende ist erneut mit kräftigem Niederschlag
Vorhersage-Modell: Über das Wochenende stellt sich ein über Deutschland turbulenter

Wettertrend: Der Frühling, der Sommer und ein Polarwirbelsplitt

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11132-wettertrend-sommer-der-fruehling-der-sommer-und-ein-polarwirbelsplitt.html

Hochdrucksysteme dehnen sich in der zweiten April-Dekade in Richtung des Polarwirbels aus und sorgen für eine turbulente und teils chaotische Wetterentwicklung
Vorhersage-Modell: Nach Ostern wird das Wetter zunehmend von Ausläufern der atlantische

Sommertrend: Störanfälliges Omegahoch – Umbau der Großwetterlage?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11260-sommertrend-stoeranfaelliges-omegahoch-umbau-der-grosswetterlage.html

Ein Hoch in Omegaformation dominiert momentan das Wetter über Deutschland mit sommerlichen bis hochsommerlichen Temperaturen. Doch das Konstrukt wird zunehmend
Wetterprognose nach dem europäischen Vorhersage-Modell: Das Omegakonstrukt verlagert

Wetterprognose Frühling – Aprilwetter durch Zusammenbruch des Polarwirbels?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11088-wetterprognose-fruehling-aprilwetter-durch-zusammenbruch-des-polarwirbels.html

Innerhalb des Polarwirbels zeichnet sich ein Showdown der Systeme ab. Entscheidend ist die Positionierung des Polarwirbels und wird maßgeblich dafür sein
Vorhersage-Modell: Die atlantische Frontalzone greift zur Wochenmitte auf Deutschland