Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

ATLAS und CMS erhalten prestigeträchtigen EPS HEPP-Preis

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/atlas_und_cms_erhalten_prestigetraechtigen_eps_hepp_preis/index_html

Der High Energy and Particle Physics Prize der Europäischen Physikalischen Gesellschaft wurde an die Forscherteams der Teilchenphysik-Experimente ATLAS und CMS verliehen. Die Kollaborationen erhalten den Preis zusammen mit ihren Sprechern Michel Della Negra (Imperial College London), Peter Jenni (CERN und Universität Freiburg) und Tejinder Virdee (Imperial College London) für die Entdeckung eines neuen schweren Teilchens mit den Eigenschaften des langgesuchten Higgs-Teilchens.
der Masse des Universums scheint aus dunkler Materie zu bestehen, die in diesem Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ATLAS und CMS erhalten prestigeträchtigen EPS HEPP-Preis

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/atlas_und_cms_erhalten_prestigetraechtigen_eps_hepp_preis/

Der High Energy and Particle Physics Prize der Europäischen Physikalischen Gesellschaft wurde an die Forscherteams der Teilchenphysik-Experimente ATLAS und CMS verliehen. Die Kollaborationen erhalten den Preis zusammen mit ihren Sprechern Michel Della Negra (Imperial College London), Peter Jenni (CERN und Universität Freiburg) und Tejinder Virdee (Imperial College London) für die Entdeckung eines neuen schweren Teilchens mit den Eigenschaften des langgesuchten Higgs-Teilchens.
der Masse des Universums scheint aus dunkler Materie zu bestehen, die in diesem Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Teilchenphysiker gratulieren zum Nobelpreis

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/deutsche_teilchenphysiker_gratulieren_zum_nobelpreis/index_html

Das Nobelpreiskomitee hat heute den Nobelpreis in Physik an François Englert und Peter Higgs für ihre Vorhersage des Higgs-Feldes und dem damit assoziierten Higgs-Teilchen verliehen. Die Gemeinschaft der deutschen Teilchenphysiker gratuliert den Preisträgern zu dieser bedeutenden Anerkennung ihrer Arbeit.
Allerdings hatte dieses Modell in seinen ersten Ansätzen eine Schwachstelle: Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Teilchenphysiker gratulieren zum Nobelpreis

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/deutsche_teilchenphysiker_gratulieren_zum_nobelpreis/

Das Nobelpreiskomitee hat heute den Nobelpreis in Physik an François Englert und Peter Higgs für ihre Vorhersage des Higgs-Feldes und dem damit assoziierten Higgs-Teilchen verliehen. Die Gemeinschaft der deutschen Teilchenphysiker gratuliert den Preisträgern zu dieser bedeutenden Anerkennung ihrer Arbeit.
Allerdings hatte dieses Modell in seinen ersten Ansätzen eine Schwachstelle: Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Her mit den Kollisionen!

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2015/her_mit_den_kollisionen/index_html

Der LHC steht vor dem Wiederanlauf nach seiner zweijährigen Betriebs- und Überholungspause. Am Large Hadron Collider und seinen Vorbeschleunigern ist viel passiert, um sie für die erhöhten Energien vorzubereiten. Aber auch die Detektoren haben einiges an Reparaturen und Ergänzungen hinter sich. Generalüberholt und mit neuen Technologien ausgestattet werden sie jetzt für die ersten Hochenergie-Kollisionen vorbereitet, die für den Frühsommer geplant sind.
lassen, sondern auch das durch den Detektor laufende Strahlrohr durch ein neueres Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Her mit den Kollisionen!

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2015/her_mit_den_kollisionen/

Der LHC steht vor dem Wiederanlauf nach seiner zweijährigen Betriebs- und Überholungspause. Am Large Hadron Collider und seinen Vorbeschleunigern ist viel passiert, um sie für die erhöhten Energien vorzubereiten. Aber auch die Detektoren haben einiges an Reparaturen und Ergänzungen hinter sich. Generalüberholt und mit neuen Technologien ausgestattet werden sie jetzt für die ersten Hochenergie-Kollisionen vorbereitet, die für den Frühsommer geplant sind.
lassen, sondern auch das durch den Detektor laufende Strahlrohr durch ein neueres Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden