Rottenstrukturen an der Waldgrenze – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/gebirgswald/rottenstrukturen-an-der-waldgrenze
Rottenstrukturen sind die natürliche Anpassung an die extremen Umweltbedingungen, die das Wachstum von Bäumen an der Waldgrenze bestimmen. Doch wie entsteht eine Rotte? Die Jahrringe geben Auskunft.
Rottenstruktur und Konkurrenz im subalpinen Fichtenwald – eine modell-hafte Betrachtung