Infografik: VW Vergleich – Fahrplan | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/multimedia/infografik-vw-vergleich-fahrplan
Internetplattform ein Vergleichsangebot zwischen 1.350 und 6.257 Euro – je nach Modell
Internetplattform ein Vergleichsangebot zwischen 1.350 und 6.257 Euro – je nach Modell
Urteil des BGH vom 11.03.2015 (IV ZR 54/14)
Im letzten Monat seiner Krankschreibung wurde er nach dem sogenannten „Hamburger Modell
Hinweisbeschluss des KG Berlin vom 09.01.2015 (6 U 100/14)
Dementsprechend könne der Versicherte auch den Hersteller und das Modell frei wählen
Urteil des OLG Koblenz vom 09.09.2019 (12 U 773/18)
Angesichts der bewussten Entscheidung des Klägers für das erworbene Modell habe
Statement von Dorothea Mohn, Leiterin des Teams Finanzmarkt beim vzbv
Denn das bisherige Modell der Riester-Rente ist für Verbraucher:innen zu teuer: hohe
kostenlosem Girokonto angeschrieben und ihnen mitgeteilt, sie hätte deren Konto in das Modell
Die Empfehlungen der Fokusgruppe private Altersvorsorge verfehlen deutlich das Ziel einer grundlegenden Reform
Länder wie Schweden oder Großbritannien machen seit Jahren vor, dass ein solches Modell
Beginn der Expertenkommission zur privaten Altersvorsorge: vzbv fordert von Ampel Reformbekenntnis
Länder wie Schweden oder Großbritannien machen seit Jahren vor, dass ein solches Modell
Bundesregierung muss Mieterstromgesetz überarbeiten
Das Modell ist zu bürokratisch und rechnet sich einfach nicht.
BGH: Automatische Leistungseinschränkungen beim P-Konto sind unzulässig
Leistungen beim P-Konto nach dem Kontomodell „db Aktivkonto“, auch wenn der Kunde dieses Modell