Universität Leipzig: Neue Einblicke in den Energiehaushalt von Nervenzellen des Gehirns
https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neue-einblicke-in-den-energiehaushalt-von-nervenzellen-des-gehirns-2025-05-09Ein Forschungsteam am Carl-Ludwig-Institut für Physiologie der Universität Leipzig hat erstmals gezeigt, wie sich der Energiegehalt einzelner Nervenzellen im Gehirn während sogenannter Depolarisationswellen, Aktivitätswellen die bei verschiedenen Hirnerkrankungen entstehen, verändert. Die Ergebnisse liefern wichtige Grundlagen für das Verständnis des Energiestoffwechsels bei akuter Mangeldurchblutung, wie sie etwa beim Schlaganfall auftritt. Die Studie wurde aktuell im renommierten Fachmagazin PNAS veröffentlicht.
Das Modell soll in weiteren Projekten genutzt werden, um therapeutische Ansätze bei