Universität Leipzig: Klima- und Biodiversitätsforschung https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsprofil/klima-und-biodiversitaetsforschung
Mess-Stationen entwickeln die Forscherinnen und Forscher die Verlässlichkeit von Modellen
Mess-Stationen entwickeln die Forscherinnen und Forscher die Verlässlichkeit von Modellen
Das strategische Forschungsfeld „Intelligente Methoden und Materialien“ verbindet die Profilbereiche „Sprache und Kultur im digitalen Zeitalter“, „Komplexe Materie“ und „Mathematische und computer-gestützte Wissenschaften“.
des Instituts für Linguistik untersuchen den empirischen Abdeckungsbereich von Modellen
Vorstellung der aktuellen Kohorte des Pre-Doc Awards und ihrer Projekte
Mit Hilfe von Modellen sollen zukünftige Invasionen unter verschiedenen Klimawandelszenarien
Unsere Übersicht zeigt alle Studiengänge, die an unserer Universität Leipzig angeboten werden, von A, wie Afrikastudien bis Z, wie Zahnmedizin.
grundlegende Phänomene der Natur zu erfassen, zu beschreiben und durch mathematische Modelle
Das strategische Forschungsfeld „Nachhaltige Grundlagen für Leben und Gesundheit“ bündelt Forschung zu Biodiversität, Klimaveränderungen, Zivilisationserkrankungen sowie molekulare und zelluläre Kommunikation.
Mess-Stationen entwickeln die Forscherinnen und Forscher die Verlässlichkeit von Modellen
Auswahl: Alle Filter zurücksetzen 14.02.2025 ∙ Pressemitteilung Wieviel leisten KI-Modelle
Kommunikation Mediensysteme und Medienpolitik Organisationskommunikation Theorien und Modelle
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig informiert über aktuelle Entwicklungen in Forschung und Lehre.
Krebs entdeckt Mehr erfahren 14.02.2025 ∙ Pressemitteilung Wieviel leisten KI-Modelle
Die Technologie des virtuellen Zwillings weiter entwickeln und so die Behandlung mit personalisierten Krebsimmuntherapien verbessern: Dieses Ziel verfolgt ein internationales Forschungsteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen, das im Dezember seine Arbeit begonnen hat. Die Universitätsmedizin Leipzig ist mit dem Innovationszentrum für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS), der Klinik für Hämatologie, Zelltherapie, Hämostaseologie und Infektiologie sowie dem Institut für Wirkstoffentwicklung an dem EU-Projekt „CERTAINTY“ federführend beteiligt.
Mit CERTAINTY werden bisher isoliert arbeitende, computergestützte Modelle integriert
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig informiert über aktuelle Entwicklungen in Forschung und Lehre.
Krebs entdeckt Mehr erfahren 14.02.2025 ∙ Pressemitteilung Wieviel leisten KI-Modelle