Wolkenforscher starten Großkampagne : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2020/0116-cenwolken.html
Wir werden das Modell täglich mit den aktuellen Daten füttern und können die Ergebnisse
Wir werden das Modell täglich mit den aktuellen Daten füttern und können die Ergebnisse
Durch die freie Wahl eines Forschungsthemas (Open Topic-Modell) versucht die Universität
Prof. Dr. Benjamin Eibach tritt eine Professur mit dem Schwerpunkt „Didaktik des Faches Musik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an.
Das „Hamburger-Modell“ bietet meines Erachtens sehr gute Voraussetzungen, um eine
Projekt von GMH als Realisierungsträger übernommen und 2014 in ein Mieter-Vermieter-Modell
Was sind die größten Herausforderungen für das Modell?
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke im Mieter-Vermieter-Modell
Eine Langzeitstudie der Uni Hamburg untersucht das Musinutzungsverhalten in Deutschland.
Hürde, so Lepthien, „bei der Preisgestaltung scheinen die Anbieter ein vernünftiges Modell
Prof. Dr. Daniel Müllensiefen tritt eine Professur für Systematische Musikwissenschaft, insbesondere Musikpsychologie“ an.
Innerhalb einer anderen internationalen Forschungsgruppe haben wir ein umfassendes Modell
Interview mit Prof. Lengyel über die Tagung „European Conference on Educational Research“ (ECER), die vom 3. bis 6. September 2019 unter dem Thema „Bildung in Zeiten der Unsicherheit“ an der Universität Hamburg stattfindet.
europäische Konferenz wie die ECER nur mal das Beispiel Brexit: Das europäische Modell