IRL2024 – P03 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/irl2024-p03
diesen, wurde im Zuge des Projektes RadonVENT ebenfalls ein maßstabsgetreues 3D – Modell
diesen, wurde im Zuge des Projektes RadonVENT ebenfalls ein maßstabsgetreues 3D – Modell
Modell zur Bestimmung einer Baustoffkenngröße für Schimmelbildung.
ModellstudieEinfluss der Randbedingungen aus dem hemisphärischen Chemie-Transport-Modell
ModellstudieEinfluss der Randbedingungen aus dem hemisphärischen Chemie-Transport-Modell
Ökosysteme im Rahmen der UNECE-Luftreinhaltekonvention Teilbericht II: Das BERN-Modell
SimulationsrechnungenEinfluss der Randbedingungen aus dem hemisphärischen Chemie-Transport-Modell
SimulationsrechnungenEinfluss der Randbedingungen aus dem hemisphärischen Chemie-Transport-Modell
Artikel: Drucken Schlagworte: Top-Runner-Modell EU-Ökodesign-Richtlinie Energieeffizienz
Artikel: Drucken Schlagworte: Umweltindikator Wohlfahrt Ökonomisches Modell
Umweltbelastungen verursachen hohe Kosten für die Gesellschaft, etwa in Form von umweltbedingten Gesundheits- und Materialschäden, Ernteausfällen oder Schäden an Ökosystemen. Im Jahr 2022 betrugen die Umweltkosten in den Bereichen Straßenverkehr, Strom- und Wärmeerzeugung mindestens 301 Milliarden Euro. Eine ambitionierte Umweltpolitik senkt diese Kosten und entlastet damit
Basierend auf Kaufkraft 2024 **Klimaschadenskosten ab 2020 basieren auf dem GIVE-Modell