Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Nachrüsten von Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/nachruesten-von-flughaefen-gegen-hitze-0?parent=83599

Um Flughäfen gegen Hitze und Niederschlagsereignisse nachzurüsten, gibt es mehrere technische Anpassungsoptionen. Gegen Überflutungsschäden oder Störungen auf der Startbahn durch Starkregen können angepasste Entwässerungssysteme und Versickerungsflächen den Wasserabfluss verbessern.
Sicherheit an Flughäfen bei Start und Landung ist mit einem gesamtwirtschaftlichen Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hase: Kooperation mit Landwirtschaft zur Auenrevitalisierung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/75107

Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Maßnahmen am Schierenbach vollständig über Kompensation (sogenanntes Osnabrücker Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hase: Kooperation mit Landwirtschaft zur Auenrevitalisierung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hase-kooperation-landwirtschaft-zur?sprungmarke=umgestaltung

Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Maßnahmen am Schierenbach vollständig über Kompensation (sogenanntes Osnabrücker Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hase: Kooperation mit Landwirtschaft zur Auenrevitalisierung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hase-kooperation-landwirtschaft-zur

Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Maßnahmen am Schierenbach vollständig über Kompensation (sogenanntes Osnabrücker Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hase: Kooperation mit Landwirtschaft zur Auenrevitalisierung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hase-kooperation-landwirtschaft-zur?sprungmarke=erholung

Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Maßnahmen am Schierenbach vollständig über Kompensation (sogenanntes Osnabrücker Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hase: Kooperation mit Landwirtschaft zur Auenrevitalisierung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hase-kooperation-landwirtschaft-zur?parent=74914

Die niedersächsische Gewässerlandschaft der Hase und ihrer Zuläufe wird ökologisch aufgewertet. Es werden Deichrückverlegungen, Auenrevitalisierungen und Gewässerumbauten vorgenommen. Das geht nur in enger Kooperation mit allen Beteiligten, vor allem aber mit der Landwirtschaft, die Flächen zur Verfügung stellt und Nutzungen extensiviert.
Maßnahmen am Schierenbach vollständig über Kompensation (sogenanntes Osnabrücker Modell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden